Sitzung des Jugendgemeinderates – 19.09.2025 – 16:30-19:00 Uhr https://www.tuebingen.de/gemeinderat/si0057.php?__ksinr=9448
Universitätsstadt Tübingen
Ö Begrüßung neuer JGR-Mitglieder Ö 1 Offene Runde Ö 2 JGR Wahl
Universitätsstadt Tübingen
Ö Begrüßung neuer JGR-Mitglieder Ö 1 Offene Runde Ö 2 JGR Wahl
Wahlrechtsbescheinigung
Wählbarkeitsbescheinigung Wer sich als Einzel‐ oder Parteibewerber für eine Wahl
“, eine Veranstaltung zur regionalen Schülervernetzung und die Vorbereitung der Wahl
Universitätsstadt Tübingen
Beginn 16:30 Uhr Ö Begrüßung neuer JGR-Mitglieder Ö 1 Offene Runde Ö 2 JGR Wahl
Außerdem geht es um den geplanten Kinospot zur Wahl des Jugendgemeinderats und um
Universitätsstadt Tübingen
2023 Sportentwicklung aktueller Stand Ö Berichte aus den PG Ö 3 Wahl
Dr. Gundula Schäfer-Vogel trat ihr Amt als Bürgermeisterin für Soziales, Ordnung und Kultur der Universitätsstadt Tübingen am 15. Januar 2024 an und bildet gemeinsam mit OB Boris Palmer (links) und dem Ersten Bürgermeister Cord Soehlke (rechts) die Spitze der Stadtverwaltung.
Bild: Universitätsstadt Tübingen JPG-Datei, 2000×1417 Pixel, 2 MB Wahl von Dr.
Dr. Gundula Schäfer-Vogel trat ihr Amt als Bürgermeisterin für Soziales, Ordnung und Kultur der Universitätsstadt Tübingen am 15. Januar 2024 an und bildet gemeinsam mit OB Boris Palmer (links) und dem Ersten Bürgermeister Cord Soehlke (rechts) die Spitze der Stadtverwaltung.
Bild: Universitätsstadt Tübingen JPG-Datei, 2000×1417 Pixel, 2 MB Wahl von Dr.
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer löst ein Wahlversprechen ein: Am Mittwoch, 24. Juni 2015, wird er morgens ab 6.30 Uhr ein Team der Stadtreinigung dabei unterstützen, in der Altstadt Gassen und Plätze zu kehren und die öffentlichen Papierkörbe zu leeren.
Er hatte dafür vier Aktionen zur Wahl gestellt und via Internet darüber abstimmen
Für Kindergärten und Kindertagesstätten bietet die Zweigstelle Derendingen eine neue kostenfreie Veranstaltung an: Beim Bilderbuchkino werden auf einer Leinwand Bilder zu spannenden Bilderbuchgeschichten gezeigt. So wird das Vorlesen ein besonders intensives Erlebnis.
Zur Wahl stehen derzeit „Käpten Knitterbart auf der Schatzinsel“ von Cornelia Funke