Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Bundestagswahl 2025: Das fordert der organisierte Sport | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/01-2025/bundestagswahl-2025-das-fordert-der-organisierte-sport

Sport im Verein ist so beliebt wie nie. Mit mehr als 28 Millionen Mitgliedschaften in rund 86.000 Sportvereinen erreichte der organisierte Sport 2024 einen neuen Allzeitrekord. Damit ist und bleibt der Sport unter dem Dach des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) die größte zivilgesellschaftliche Bewegung unseres Landes. Das ist allerdings nicht selbstverständlich.
einstimmig beschlossen haben, liegen den Parteien und Fraktionen vor und werden bis zur Wahl

„Er glaubt an mich – und ich an ihn“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/er-glaubt-mich-und-ich-ihn

Annika Koch (Saarbrücken) hat in diesem Jahr einen großen Entwicklungsschritt gemacht, unter anderem zwei Continental-Cup-Rennen und eine EM-Medaille gewonnen. Im Interview erzählt die 20-Jährige von Bundesligarennen mit der ganzen Familie, was sie ihrem Freund verdankt und wie sie es schaffen will, im Weltcup gute Platzierungen zu erreichen.
Ich hatte jetzt nicht die große Wahl (lacht).

1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga in Düsseldorf: Bühne frei für Runde drei | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2016/1-bitburger-00-triathlon-bundesliga-duesseldorf-buehne-frei-fuer-runde-drei

Bereits zum fünften Mal gastiert die 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga am kommenden Wochenende im Medienhafen zu Düsseldorf (NRW). Dieses Mal ist das Rennen über die Sprint-Distanz (750 Meter…
Wittens Teamleitung hat Aurelien Lebrun (FRA), den Wahl-Luxemburger Stefan Zachäus

Gold und Bronze für die deutschen Amateursportler im Aquathlon | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2011/gold-und-bronze-fuer-die-deutschen-amateursportler-im-aquathlon

(cns) Eine 100%-ige Medaillenausbeute gelang den beiden Amateursportlern bei den Aquathlon Weltmeisterschaften über 2,5km Laufen/1km Schwimmen/2,5km Laufen am gestrigen Donnerstag. Bettina Lange …
57 00:01:10 00:30:55 00:01:48 00:14:03   Quelle: triathlon.org Foto: Sylvia Wahl

Triathlon ist Alinas Antrieb nach 4 Knie-Operationen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-sheinspires/triathlon-ist-alinas-antrieb-nach-4-knie-operationen

Alina Bierwirth hat in ihrem Leben einige Rückschläge einstecken müssen. Viermal ist sie am Knie operiert worden. Vom Sport hält sie das allerdings nicht ab. Im Gegenteil: Triathlon ist ihr Antrieb. Sie sagt: „Triathlon ist das Beste, was ich je gemacht habe.“ Der Sport, der Kampf zurück nach all den Rückschlägen hat sie stärker gemacht.
Ihr Arzt hatte sie vor die Wahl gestellt: Ein Eingriff – und sie könne wieder Sport

Jeweils vier Damen und Herren beim WM-Rennen in London | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2014/jeweils-vier-damen-und-herren-beim-wm-rennen-london

„Mit einem guten Ergebnis die erste Hälfte der WM-Serie abschließen“ Die nächste Station der Triathlon-Weltmeisterschaftsserie ist London. Am 31. Mai werden dort die besten Kurz-Distanz-Triathleten…
Buchholz als Zwölfter der bestplatzierte DTU-Athlet im WM-Ranking, und dies will der Wahl-Saarbrücker

Selinas Leben für den Sport – auch dank guter Unterstützung | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/selinas-leben-fuer-den-sport-auch-dank-guter-unterstuetzung

Selina Klamt (Landesverband Brandenburg) ist eine von vielen jungen Nachwuchstriathlet*innen, die im Internat leben, um die sportliche Entwicklung neben der Schule bestmöglich voranzutreiben. Als aufstrebendes Talent ihrer Sportart erhält Selina finanzielle Unterstützung durch die Deutsche Sporthilfe. Diese Fördersumme stammt zum Großteil aus gemeinsamen Aktionen der Sporthilfe, der Deutschen Triathlon Union (DTU) und IRONMAN Germany – einer einmaligen Kooperation aus Stiftung, Verband und Wirtschaftsunternehmen. Selina hat uns erzählt, wie ein Schultag, der beispielhaft für viele in ihrem Internatsleben steht, aussieht. Die 18-Jährige nimmt uns mit auf eine Reise mit kurzen Wegen, zwölf Mitschülern und einem Leben für den Sport.
Die Schüler am Sportgymnasium in Potsdam haben die Wahl, ob sie morgens mit einem