Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Foto – Methoden und ihre Einbindung ins Portfolio – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/audio-methoden-und-ihre-einbindung-ins-portfolio

Das bewährte Portfolio, welches mit Zeichnungen, Fotos und Berichten die Entwicklung eines Kindes nachzeichnet, wird in allen Kitas gewinnbringend angefertigt. Inzwischen gibt es viele Erzieherinnen und Erzieher, die Kompetenzen und Fortschritte auch mittels digitaler Geräte dokumentieren. Dabei bietet das Potenzial der Medienarbeit so viele…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Audio-Methoden und ihre Einbindung ins Portfolio

Einführung in die Internetnutzung – Vom Suchen und Finden von Informationen im Netz für Menschen aus der Ukraine – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/einfuehrung-in-die-internetnutzung---vom-suchen-und-finden-von-informationen-im-netz-fuer-menschen-aus-der-ukraine-2

Dieses medienpraktische Seminar richtet sich an Geflüchtete aus der Ukraine und vermittelt gezielte Internetrecherche für den Alltag. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Informationen zu Behörden, Sozialleistungen, Gesundheitsdiensten, Verkehrsanbindungen sowie Sprach- und Übersetzungsangeboten effektiv finden. Praktische Anleitungen und Tipps zum…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Einführung in die Internetnutzung – Vom Suchen

Mit Robby in der Kita – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/mit-robby-in-der-kita

Projekte aus dem Angebotsbereich für Kita und Schule werden kontinuierlich vergeben. Geben Sie uns gern Ihre Wunschtermine an. Beachten Sie dabei bitte, dass wir ca. mit einem halben Jahr Vorlauf planen. WICHTIG: Alle Angebote sind für eine Gruppe bzw. Klasse konzipiert. Aus Kapazitätsgründen können wir pro Schulhalbjahr nur ein Angebot pro…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag #MiteinanderDigital – Gemeinsamkeiten finden

Foto – Methoden und ihre Einbindung ins Portfolio – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/foto-methoden-und-ihre-einbindung-ins-portfolio-2024

Das bewährte Portfolio, welches mit Zeichnungen, Fotos und Berichten die Entwicklung eines Kindes nachzeichnet, wird in allen Kitas gewinnbringend angefertigt. Inzwischen gibt es viele Erzieherinnen und Erzieher, die Kompetenzen und Fortschritte auch mittels digitaler Geräte dokumentieren. Dabei bietet das Potenzial der Medienarbeit so viele…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Foto-Methoden und ihre Einbindung ins Portfolio

Medienpädagogisches Qualifizierungsangebot des Thüringer Medienbildungszentrums der TLM für Erzieherinnen und Erzieher 2023/2023 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medienpaedagogisches-qualifizierungsangebot-des-thueringer-medienbildungszentrums-der-tlm-fuer-erzieherinnen-und-erzieher-2024-2025_aufbau_audio

Die Welt mit den Ohren entdecken– darum soll sich in diesem Modul alles drehen. Angefangen mit Anregungen zur Zuhörförderung für jüngere Kinder über die kreative Erarbeitung eigener kleiner Audiostücke bis hin zur Umsetzung kleiner Hörgeschichten werden verschiedenste methodische Herangehensweisen mit den Teilnehmenden erarbeitet und praktisch…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Medienpädagogisches Qualifizierungsangebot

Video-Methoden und ihre Einbindung ins Portfolio – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/video-methoden-und-ihre-einbindung-ins-portfolio-2

Das bewährte Portfolio, welches mit Zeichnungen, Fotos und Berichten die Entwicklung eines Kindes nachzeichnet, wird in allen Kitas gewinnbringend angefertigt. Inzwischen gibt es viele Erzieherinnen und Erzieher, die Kompetenzen und Fortschritte auch mittels digitaler Geräte dokumentieren. Dabei bietet das Potenzial der Medienarbeit so viele…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Video-Methoden und ihre Einbindung ins Portfolio

Video-Methoden und ihre Einbindung ins Portfolioo – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/video-methoden-und-ihre-einbindung-ins-portfolio-2024

Das bewährte Portfolio, welches mit Zeichnungen, Fotos und Berichten die Entwicklung eines Kindes nachzeichnet, wird in allen Kitas gewinnbringend angefertigt. Inzwischen gibt es viele Erzieherinnen und Erzieher, die Kompetenzen und Fortschritte auch mittels digitaler Geräte dokumentieren. Dabei bietet das Potenzial der Medienarbeit so viele…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Video-Methoden und ihre Einbindung ins Portfolio

„Wer schön sein will, muss leiden?!“ –  Aufwachsen mit medialen Schönheitsidealen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/mzg-mediale_schoenheitsideale

Liebe Eltern,makellose Gesichter, modelhafte Figuren, braungebrannt, immer der neuste Look, durchgestylt, durchtrainiert und nach außen sichtlich erfolgreich in der Körperoptimierung – mit diesen Bildern und Videos bei Instagram, YouTube und Co. wachsen unsere Kinder auf. Was macht das mit ihnen in einer Phase, in der sie zumeist selbst auf der…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag „Wer schön sein will, muss leiden?!

Digitaler Aktionstag der TLM im TMBZ Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-aktionstag-der-tlm-im-tmbz-gera

Das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) lädt Sie herzlich am 1. Oktober aus Anlass des Weltseniorentages zum Digitalen Aktionstag ein. Unter dem Motto „Smartphones und Tablets als digitale Reisepartner“ wollen wir in sechs Workshops digitale Anwendungen kennenlernen und gemeinsam erproben. Die Nutzung moderner…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Digitaler Aktionstag der TLM im TMBZ Gera

Medien impossible? Escape Rooms zu Medienthemen gestalten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/escaperoom

Projekte aus dem Angebotsbereich für Kita und Schule werden kontinuierlich vergeben. Geben Sie uns gern Ihre Wunschtermine an. Beachten Sie dabei bitte, dass wir ca. mit einem halben Jahr Vorlauf planen. WICHTIG: Alle Angebote sind für eine Gruppe bzw. Klasse konzipiert. Aus Kapazitätsgründen können wir pro Schulhalbjahr nur ein Angebot pro…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag #MiteinanderDigital – Gemeinsamkeiten finden