Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Video-Methoden und ihre Einbindung ins Portfolio – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/video-methoden-und-ihre-einbindung-ins-portfolio-2

Das bewährte Portfolio, welches mit Zeichnungen, Fotos und Berichten die Entwicklung eines Kindes nachzeichnet, wird in allen Kitas gewinnbringend angefertigt. Inzwischen gibt es viele Erzieherinnen und Erzieher, die Kompetenzen und Fortschritte auch mittels digitaler Geräte dokumentieren. Dabei bietet das Potenzial der Medienarbeit so viele…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Video-Methoden und ihre Einbindung ins Portfolio

Foto – Methoden und ihre Einbindung ins Portfolio – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/foto-methoden-und-ihre-einbindung-ins-portfolio-2024

Das bewährte Portfolio, welches mit Zeichnungen, Fotos und Berichten die Entwicklung eines Kindes nachzeichnet, wird in allen Kitas gewinnbringend angefertigt. Inzwischen gibt es viele Erzieherinnen und Erzieher, die Kompetenzen und Fortschritte auch mittels digitaler Geräte dokumentieren. Dabei bietet das Potenzial der Medienarbeit so viele…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Foto-Methoden und ihre Einbindung ins Portfolio

Medienpädagogisches Qualifizierungsangebot des Thüringer Medienbildungszentrums der TLM für Erzieherinnen und Erzieher 2023/2023 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medienpaedagogisches-qualifizierungsangebot-des-thueringer-medienbildungszentrums-der-tlm-fuer-erzieherinnen-und-erzieher-2024-2025_aufbau_audio

Die Welt mit den Ohren entdecken– darum soll sich in diesem Modul alles drehen. Angefangen mit Anregungen zur Zuhörförderung für jüngere Kinder über die kreative Erarbeitung eigener kleiner Audiostücke bis hin zur Umsetzung kleiner Hörgeschichten werden verschiedenste methodische Herangehensweisen mit den Teilnehmenden erarbeitet und praktisch…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Medienpädagogisches Qualifizierungsangebot

„Wer schön sein will, muss leiden?!“ –  Aufwachsen mit medialen Schönheitsidealen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/mzg-mediale_schoenheitsideale

Liebe Eltern,makellose Gesichter, modelhafte Figuren, braungebrannt, immer der neuste Look, durchgestylt, durchtrainiert und nach außen sichtlich erfolgreich in der Körperoptimierung – mit diesen Bildern und Videos bei Instagram, YouTube und Co. wachsen unsere Kinder auf. Was macht das mit ihnen in einer Phase, in der sie zumeist selbst auf der…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag „Wer schön sein will, muss leiden?!

Medienpädagogisches Qualifizierungsangebot für Erzieherinnen und Erzieher 2025/ 2026 – Aufbaumodul I – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medienpaedagogisches-qualifizierungsangebot-des-thueringer-medienbildungszentrums-der-tlm-fuer-erzieherinnen-und-erzieher-2025-2026_aufbau_medien_und_natur

Kinder sind von klein auf an allem interessiert, was sie umgibt. Dies beinhaltet Natur genauso wie Medien – beides empfinden sie als selbstverständlichen Teil ihres Lebens. Und warum nicht beides miteinander kombinieren? Ein Streifzug durch die Grünanlage oder ein Zoobesuch – überall können die Kinder z.B. mit einem Geräusch-Spaziergang oder…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Medienpädagogisches Qualifizierungsangebot

„Ist Porno schauen schlimm?“ – Aufwachsen mit pornografischen Inhalten im Netz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/mzg-pornografie

Liebe Eltern,ob Werbung für Sexspielzeug im Fernsehen, erotische Szenen in Filmen oder harte Pornos im Internet – auf sexualisierte Darstellungen in den Medien zu treffen ist für Kinder und Jugendliche sehr wahrscheinlich. Es gibt durch den Jugendmedienschutz in Deutschland zwar klare Regeln, aber immer wieder finden sich z. B. auf Smartphones…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag „Ist Porno schauen schlimm?

Einführung in die Internetnutzung – Vom Suchen und Finden von Informationen im Netz für Menschen aus der Ukraine – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/einfuehrung-in-die-internetnutzung---vom-suchen-und-finden-von-informationen-im-netz-fuer-menschen-aus-der-ukraine-2

Dieses medienpraktische Seminar richtet sich an Geflüchtete aus der Ukraine und vermittelt gezielte Internetrecherche für den Alltag. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Informationen zu Behörden, Sozialleistungen, Gesundheitsdiensten, Verkehrsanbindungen sowie Sprach- und Übersetzungsangeboten effektiv finden. Praktische Anleitungen und Tipps zum…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Einführung in die Internetnutzung – Vom Suchen

Foto – Methoden und ihre Einbindung ins Portfolio – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/audio-methoden-und-ihre-einbindung-ins-portfolio

Das bewährte Portfolio, welches mit Zeichnungen, Fotos und Berichten die Entwicklung eines Kindes nachzeichnet, wird in allen Kitas gewinnbringend angefertigt. Inzwischen gibt es viele Erzieherinnen und Erzieher, die Kompetenzen und Fortschritte auch mittels digitaler Geräte dokumentieren. Dabei bietet das Potenzial der Medienarbeit so viele…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Audio-Methoden und ihre Einbindung ins Portfolio

Erklärfilme gegen Hate Speech – Freundlich. Weltoffen. Bestimmt. – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medien-impossible-2-2

Nichts kann so sehr fesseln, wie eine knifflige Story zu lösen – ob im Krimi-Roman, im Adventure Game, im Mystery-Film oder eben in einem Escape Room. Seit einigen Jahren erfreuen sich diese als Freizeitevent großer Beliebtheit. Das Erfolgsrezept? Als Zutaten nehme man kurzweilige Unterhaltung und Teamplay unter Freunden, gewürzt mit einer…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Medien impossible?