Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

"Im Abenteuerland von Fernsehen und Videostreaming" – FLIMMO als Programmberater – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/flimmo_als_programmberater

16. Januar 2024, 19.00 – 20.30 UhrAndrea Bätzig, Medienpädagogin im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM Fernsehen und Video-Streaming machen einen großen Teil der Mediennutzung von Grundschulkindern aus. Sie entdecken neue Serien, bringen Filmempfehlungen ihrer Freunde mit nach Hause oder erzählen von Helden mit faszinierenden Fähigkeiten….
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag "Im Abenteuerland von Fernsehen und Videostreaming

Kurzspielfilm – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/kurzspielfilm

Projekte aus dem Angebotsbereich für Kita und Schule werden kontinuierlich vergeben. Geben Sie uns gern Ihre Wunschtermine an. Beachten Sie dabei bitte, dass wir ca. mit einem halben Jahr Vorlauf planen. WICHTIG: Alle Angebote sind für eine Gruppe bzw. Klasse konzipiert. Aus Kapazitätsgründen können wir pro Schulhalbjahr nur ein Angebot pro…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag #MiteinanderDigital – Gemeinsamkeiten finden

Mikro an und los! – Themenoffenes Audioprojekt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/audioprojekt

Projekte aus dem Angebotsbereich für Kita und Schule werden kontinuierlich vergeben. Geben Sie uns gern Ihre Wunschtermine an. Beachten Sie dabei bitte, dass wir ca. mit einem halben Jahr Vorlauf planen. WICHTIG: Alle Angebote sind für eine Gruppe bzw. Klasse konzipiert. Aus Kapazitätsgründen können wir pro Schulhalbjahr nur ein Angebot pro…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag #MiteinanderDigital – Gemeinsamkeiten finden

Achtung Aufnahme! – Themenoffenes Videoprojekt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/achtung_aufnahme

Projekte aus dem Angebotsbereich für Kita und Schule werden kontinuierlich vergeben. Geben Sie uns gern Ihre Wunschtermine an. Beachten Sie dabei bitte, dass wir ca. mit einem halben Jahr Vorlauf planen. WICHTIG: Alle Angebote sind für eine Gruppe bzw. Klasse konzipiert. Aus Kapazitätsgründen können wir pro Schulhalbjahr nur ein Angebot pro…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag #MiteinanderDigital – Gemeinsamkeiten finden

Trickfilm – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/trickfilm

Projekte aus dem Angebotsbereich für Kita und Schule werden kontinuierlich vergeben. Geben Sie uns gern Ihre Wunschtermine an. Beachten Sie dabei bitte, dass wir ca. mit einem halben Jahr Vorlauf planen. WICHTIG: Alle Angebote sind für eine Gruppe bzw. Klasse konzipiert. Aus Kapazitätsgründen können wir pro Schulhalbjahr nur ein Angebot pro…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag #MiteinanderDigital – Gemeinsamkeiten finden

Online-Elternabend: Stopp Cybergrooming: Sexualisierte Gewalt in den Onlinewelten von Kindern und Jugendlichen erkennen und verhindern – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/elternabend-cybergrooming-2025

18. November 2025, 19.00 Uhr – 20.30 UhrDr. Iren Schulz, Kommunikationswissenschaftlerin und Medienpädagogin, Sandra Fitz (Thüringer Landesmedienanstalt) „Schick doch mal ein Foto! Wo wohnst du eigentlich? Und außer mir versteht dich sowieso niemand.“ Die kommunikativen Maschen und Tricks sind perfide und Kinder und Jugendliche stark…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Online-Elternabend: Stopp Cybergrooming:

Online-Seminar: „Vertrautes Wohnen mit digitalen Assistenzsystemen“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/online-seminar-vertrautes-wohnen-mit-digitalen-assistenzsystemen

Viele von uns wünschen sich, möglichst lange bei bester Gesundheit selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. Unsere Kinder, Freunde und Nachbarn können dabei unterstützen. Doch was ist, wenn sie weit weg wohnen oder arbeiten gehen? Wie kommt schnelle Hilfe ins Haus, sollte es einmal nötig werden? Irgendwann stehen wir vor der…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Online-Seminar: „Vertrautes Wohnen mit digitalen

Gegen Manipulation durch Algorithmen und Social Bots mit Transparenz, Qualitätsjournalismus und Medienkompetenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/gegen-manipulation-durch-algorithmen-und-social-bots-mit-transparenz-qualitaetsjournalismus-und-medienkompetenz

5. Jenaer Medienrechtliche Gespräche von FSU und TLM zum Thema „MASCHINE.MACHT.MEINUNG – Der digitale Mensch auf dem Weg zur gläsernen Marionette?“ Das Internet wird vielfach genutzt, um Bürger zu informieren und zu beeinflussen, aber auch um Fake News zu verbreiten. Für die Verbreitung der Inhalte werden zunehmend Algorithmen und Social Bots…
Bundestagswahlkampfs stellt sich daher gerade für Politiker die Frage, wie sie den Wähler