Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Medienpädagogische Materialien für die Schule – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medienpaedagogische-materialien-fuer-die-schule

Das medienpädagogische Themenspektrum, das Lehrkräfte derzeit und zukünftig in der Schule vermitteln sollen, ist breit angelegt – von Datenschutz über Risiken in sozialen Netzwerken wie Fake News, Hate Speech und Cybermobbing bis hin zu praktischer Mediengestaltung und ethischen Fragestellungen der Digitalisierung. Für dieses vielfältige…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Medienpädagogische Materialien für die Schule

Online-Seminar: „Vertrautes Wohnen mit digitalen Assistenzsystemen“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/online-seminar-vertrautes-wohnen-mit-digitalen-assistenzsystemen

Viele von uns wünschen sich, möglichst lange bei bester Gesundheit selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. Unsere Kinder, Freunde und Nachbarn können dabei unterstützen. Doch was ist, wenn sie weit weg wohnen oder arbeiten gehen? Wie kommt schnelle Hilfe ins Haus, sollte es einmal nötig werden? Irgendwann stehen wir vor der…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Online-Seminar: „Vertrautes Wohnen mit digitalen

Mission Wetterstation – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/mission-wetterstation

Mission Wetterstation Wer schon immer mal dem Wetter mit Sensoren und einem Computer auf die Schliche kommen wollte, ist bei unserem Makerspace genau richtig. Wir bauen und programmieren eine Wetterstation, die Wassermengen, Windstärke, Temperatur und andere Wetterdaten misst und anzeigt. Dafür müssen wir im Forschungsteam die Messeinrichtungen…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Mission Wetterstation Lassen Sie dieses

Digitaler Stammtisch: Menschen sagen Dinge, die sie nie gesagt haben – Deep-Fake-Videos und -Audios – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch-menschen-sagen-dinge-die-sie-nie-gesagt-haben---deep-fake-videos-und-audios-2

Erhalten Sie Einblicke in die Welt täuschend echter Deep-Fake-Videos und -Audios sowie deren Erkennungsmerkmale. Im Workshop erfahren Sie, wie manipulierte Bild- und Audioaufnahmen mithilfe Künstlicher Intelligenz entstehen und warum sie so schwer zu entlarven sind. Sie lernen die gesellschaftlichen Risiken kennen, die Deep-Fakes mit sich…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Digitaler Stammtisch: Menschen sagen Dinge

#Digital – Kulturbaustelle Suhl: Miteinander die digitale Welt erobern – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digital---kulturbaustelle-suhl-miteinander-die-digitale-welt-erobern-2

Der Workshop möchte ältere und jüngere Menschen zusammenbringen, damit sie sich gegenseitig beim Lernen unterstützen und voneinander profitieren. Es geht um den sicheren und selbstbewussten Umgang mit digitalen Anwendungen am Smartphone. Der Workshop beginnt mit dem Kennenlernen und einer Einführung in die Nutzung des Smartphones mit den…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag #Digital – Kulturbaustelle Suhl: Miteinander

„Bilder vom Krieg“ – Wie man Kinder bei der Verarbeitung unterstützt und begleitet – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/online-elternabend_bilder_vom_krieg-wie_man_kinder_unterstuetzt_und_begleitet

01. November 2022, 19.00 Uhr – 20.30 UhrMichael Gurt, Verantwortlicher Redakteur FLIMMO Was ist Krieg? Warum gibt es Krieg? Kommt der Krieg auch zu uns? Angesichts der täglichen Berichterstattung aus der Ukraine sind diese Fragen in vielen Familien an der Tagesordnung. Eltern fällt es verständlicherweise schwer, darauf immer die richtige Antwort…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag „Bilder vom Krieg“ – Wie man Kinder bei der

Masterclass: Hochwertige Videos zum Austausch auf Social Media – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/masterclass-hochwertige-videos-zum-austausch-auf-social-media-2

Social Media verbindet Generationen und eröffnet neue Chancen, digital in Kontakt zu bleiben. In unserer dreitägigen Masterclass gestalten Sie beeindruckende Videos direkt mit Ihrem Smartphone, die mit Freude und Stolz geteilt werden können. Der Workshop findet an drei Tagen, jeweils von 10 bis 14.30 Uhr statt. Am ersten Tag lernen Sie,…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Masterclass: Hochwertige Videos zum Austausch

Digitaler Stammtisch: Cybercrime – Verbrechen über das Internet – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch-cybercrime---verbrechen-ueber-das-internet-2

Leben in der digitalen Welt bietet viele neue Möglichkeiten: Kommunikation über Messenger-Dienste, Austausch in sozialen Netzwerken, Erledigung von Bankgeschäften und Einkauf im Internet. Leider nutzen auch Kriminelle das Netz für ihre Machenschaften. Sie setzen Methoden, wie zum Beispiel Phishing, Identitätsdiebstahl, Betrug und Social…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Digitaler Stammtisch: Cybercrime – Verbrechen

Zum Spielen ist man nie zu alt – Digitale Gedächtnis- und Logikspiele – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/zum-spielen-ist-man-nie-zu-alt---digitale-gedaechtnis-und-logikspiele

Vor allem Tablet und Smartphone haben den Einstieg in die digitale Spielewelt für Seniorinnen und Senioren leicht gemacht. Spielend kann man Spaß und Spannung mit dem Lernen von Neuem und dem Erhalt der geistigen Fitness kombinieren. Digitale Spiele gibt es online und offline, als Spieleklassiker oder neue Spieleanwendung. Man kann sie jederzeit…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Zum Spielen ist man nie zu alt – Digitale