Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Einführung in den medialen Einsatz von Drohnen – Einsteigerkurs – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/einfuehrung-in-den-medialen-einsatz-von-drohnen---einsteigerkurs

In diesem Einsteigerkurs lernen Sie die Grundlagen des Drohneneinsatzes im Kontext moderner Medienproduktion kennen. Der Kurs vermittelt sowohl technisches Basiswissen als auch medienpädagogische und gestalterische Kompetenzen für den verantwortungsvollen und kreativen Umgang mit Drohnen als Werkzeug der Medienbildung. Von rechtlichen Grundlagen…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Einführung in den medialen Einsatz von Drohnen

Austauschplattform – Fortgeschrittene beraten Einsteigerinnen und Einsteiger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/austauschplattform---fortgeschrittene-beraten-einsteigerinnen-und-einsteiger-3

Die Austauschplattform für Seniorinnen und Senioren dient dem Besprechen von Problemen, dem Weitergeben von Erfahrungen an andere Teilnehmende und dem Lernen voneinander. Ehrenamtliche leiten die Austauschplattform inhaltlich an. Dabei kann es sowohl um Hilfestellungen zu grundlegenden technischen Aspekten der Nutzung digitaler Geräte (zum…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Austauschplattform – Fortgeschrittene beraten

Biografisches Schreiben mit Hilfe Künstlicher Intelligenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/biografisches-schreiben-mit-hilfe-kuenstlicher-intelligenz-2

Das Seminar vermittelt die Grundlagen des biografischen Schreibens und fördert kreative Schreibmethoden, unter anderem mithilfe der Künstlichen Intelligenz-Software ChatGPT. Biografisches Schreiben erlaubt es, Lebensgeschichten festzuhalten und die eigene Entwicklung zu erkunden. Die Teilnehmenden lernen, wie Künstliche Intelligenz als kreatives…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Biografisches Schreiben mit Hilfe Künstlicher

Austauschplattform – Fortgeschrittene beraten Einsteigerinnen und Einsteiger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/austauschplattform---fortgeschrittene-beraten-einsteigerinnen-und-einsteiger-4-3

Die Austauschplattform für Seniorinnen und Senioren bietet einen Raum, um Probleme zu besprechen, Erfahrungen weiterzugeben und voneinander zu lernen. Ehrenamtliche besprechen die Probleme mit den Hilfesuchenden, tauschen Erfahrungen aus und die Teilnehmenden lernen voneinander. Die Teilnahme an einer Austauschplattform setzt eine telefonische…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Austauschplattform – Fortgeschrittene beraten

Austauschplattform – Fortgeschrittene beraten Einsteigerinnen und Einsteiger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/austauschplattform---fortgeschrittene-beraten-einsteigerinnen-und-einsteiger-4

Die Austauschplattform für Seniorinnen und Senioren bietet einen Raum, um Probleme zu besprechen, Erfahrungen weiterzugeben und voneinander zu lernen. Ehrenamtliche besprechen die Probleme mit den Hilfesuchenden, tauschen Erfahrungen aus und die Teilnehmenden lernen voneinander. Die Teilnahme an einer Austauschplattform setzt eine telefonische…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Austauschplattform – Fortgeschrittene beraten

Austauschplattform – Fortgeschrittene beraten Einsteigerinnen und Einsteiger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/austauschplattform---fortgeschrittene-beraten-einsteigerinnen-und-einsteiger-4-3-2

Die Austauschplattform für Seniorinnen und Senioren bietet einen Raum, um Probleme zu besprechen, Erfahrungen weiterzugeben und voneinander zu lernen. Ehrenamtliche unterstützen die Teilnehmenden dabei, sowohl grundlegende technische Aspekte der Nutzung digitaler Geräte wie Tablets und Smartphones zu klären, als auch Fragen zur Teilhabe an den…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Austauschplattform – Fortgeschrittene beraten

Enkelkinder online – Mediennutzung junger Menschen. Ein Kurs für Großeltern. – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/enkelkinder-online---mediennutzung-junger-menschen-ein-kurs-fuer-grosseltern

Generation Bildschirm? Digital Natives? Wie nutzen Kinder und Jugendliche Medien heute? Und wie können wir als familiäre Bezugspersonen sie dabei unterstützen, einen selbstbestimmten Umgang mit Social Media und Co. zu lernen? In diesem Kurs erhalten Seniorinnen und Senioren Einblicke in die Mediennutzungsgewohnheiten ihrer Enkelkinder. Gemeinsam…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Enkelkinder online – Mediennutzung junger

#Digital – Kulturbaustelle Suhl: Miteinander die digitale Welt erobern – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digital---kulturbaustelle-suhl-miteinander-die-digitale-welt-erobern-3

Der Workshop möchte ältere und jüngere Menschen zusammenbringen, damit sie sich gegenseitig beim Lernen unterstützen und voneinander profitieren. Es geht um den sicheren und selbstbewussten Umgang mit digitalen Anwendungen am Smartphone. Der Workshop beginnt mit dem Kennenlernen und einer Einführung in die Nutzung des Smartphones mit den…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag #Digital – Kulturbaustelle Suhl: Miteinander

Digitale Erinnerungen: Fotokalender gestalten und Geschichten erzählen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitale-erinnerungen-fotokalender-gestalten-und-geschichten-erzaehlen

In unserem Workshop entdecken Sie, wie Sie mit der kostenlosen Anwendung Canva ganz einfach Ihren eigenen Fotokalender erstellen können. Bringen Sie Ihre Fotos mit, um Ihre schönsten Erinnerungen in einem persönlichen Kalender festzuhalten. Dieser Kalender wird nicht nur ein praktischer Begleiter durch das bevorstehende Jahr, sondern auch ein…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Digitale Erinnerungen: Fotokalender gestalten

Gemeinsam stark: Mütter und Töchter im Gespräch – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/gemeinsam-stark-muetter-und-toechter-im-gespraech-2

Im Mittelpunkt steht die audiovisuelle Vorführung „Mutter:Tochter:Frau:“ des „Aphrodit:innenkollektivs“. Diese zeigt Interviews mit Frauen und beleuchtet die besonderen Momente und Herausforderungen in der Beziehung zwischen Müttern und Töchtern. Der Fokus liegt auf dem, was die Generationen eint. Nach der Vorführung gibt es in gemütlicher…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Gemeinsam stark: Mütter und Töchter im Gespräch