Pressemitteilungen – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/seite/83
test
“ Thüringer Mediengespräch zum Thema „Werden Wahlen im Netz gewonnen?
test
“ Thüringer Mediengespräch zum Thema „Werden Wahlen im Netz gewonnen?
test
Lesen 09.09.2019 – Medienbildung Allgemeine Medienthemen Werden Wahlen im Netz
Verbringen Sie einen unvergesslichen Abend voller Spannung und Kreativität! Unser Team lädt Sie herzlich zu einem einzigartigen Zoom-Spieleabend ein, bei dem wir gemeinsam nicht-digitale Spiele auf kreative Weise online spielen. Freuen Sie sich auf Klassiker wie „Charade“, bei dem das Stummschalten des Mikrofons für spannende Wendungen sorgt,…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Online-Spieleabend „Spiel mal anders – spiel
Filme und Bilder leben von Erzählungen und Geschichten bilden den Grundstock unseres Lebens. Deshalb wollen wir am 6. November in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr mit Ihnen in die Welt der Literatur eintauchen. Die „Schreibakrobatinnen“ präsentieren Ihnen spannende und überraschende Momente aus ihrem kreativen Schaffen. Sie versprechen…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Geschichten von Geraer Hobbyautorinnen und
Die Austauschplattform für Seniorinnen und Senioren bietet einen Raum, um Probleme zu besprechen, Erfahrungen weiterzugeben und voneinander zu lernen. Ehrenamtliche unterstützen die Teilnehmenden dabei, sowohl grundlegende technische Aspekte der Nutzung digitaler Geräte wie Tablets und Smartphones zu klären, als auch Fragen zur Teilhabe an den…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Austauschplattform – Fortgeschrittene beraten
Im Seminar „Der digitale Weihnachtsrausch – Tutorials und inspirierende Inhalte im Netz“ wird in die zauberhafte Welt des Internets eingetaucht. Gezeigt wird eine Vielzahl von faszinierenden Tutorials, wie das Zuhause festlich dekoriert oder köstliche Leckereien hergestellt werden können. Gemeinsam wird die Vielfalt an digitalen Ressourcen…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Der digitale Weihnachtsrausch – Tutorials
In diesem interaktiven Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten sicher speichern und schützen können. Lernen Sie die Bedeutung der Datensicherung kennen und erhalten Sie praktische Anleitungen zur Nutzung von Cloud-Diensten und externen Speichermedien, um Ihre Fotos, Videos, Sprachnachrichten, Dokumente oder gar Ihr ganzes System sicher…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Digitaler Stammtisch: Datensicherung auf
Wer im Netz unterwegs ist, der weiß: Überall im World Wide Web werden wir „getrackt“ – auf Deutsch „verfolgt“. Warum wird dies gemacht? Welche Technologien stecken dahinter? Wie kann man sich dagegen wehren, sowohl am Rechner als auch am Smartphone? Diese und andere Fragen besprechen wir bei einem Vortrag mit anschließender Fragerunde. Unter…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Digitaler Stammtisch: Tracking – wie wir
Dieses Fortbildungsangebot richtet sich an ältere Personen, die ihr Smartphone oder ihr Tablet besser kennenlernen und gezielt nutzen möchten. Bringen Sie Ihre Fragen und Themen einfach mit – gemeinsam erkunden wir, welche Apps und Funktionen Ihnen im Alltag weiterhelfen können. Ob für Kommunikation, Organisation oder kleine Alltagslösungen: In…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Für jedes Problem eine App?
Die neue Abfall-App, als Teil des SMARTCity-Projekts der Stadt Gera, soll die Bürgerinnen und Bürger bei der Abfallentsorgung mit praktischen Funktionen wie Erinnerungen an Entsorgungstermine, das Melden wilder Ablagerungen und einem Marktplatz für „Verschenken & Verkaufen“ unterstützen. Im TMBZ Gera erklären Fachleute des AWV die Anwendung…
Ursprungseintrag * Wähle einen Eintrag Abfall wird nicht digital – aber die Entsorgung