Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Wie importiere ich eine Lerneinheit in Moodle? – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/helpie_faq/wie-importiere-ich-eine-lerneinheit-in-moodle/

Vorbereitung Bevor Sie mit dem Import einer Lerneinheit starten, prüfen Sie bitte folgende Voraussetzungen: Die maximale Dateigröße für den Upload sollte auf mindestens 100MB eingestellt sein. Wie man dieses Limit ändert, erfahren Sie direkt in der Moodle Dokumentation. Die Lerneinheiten benötigen für die korrekte Darstellung das Kursformat ‚Tiles‘ bzw. ‚Kachelformat‘. Bitte prüfen Sie vorab, ob […]
Sie die .MBZ-Datei, die im .ZIP-Archiv enthalten ist, an einen Speicherort ihrer Wahl

5 gute Gründe, warum Schülerinnen und Schüler Konstruieren lernen sollten – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2022/02/11/5-gute-grunde-warum-schulerinnen-und-schuler-konstruieren-lernen-sollten/

5 gute Gründe, warum Schülerinnen und Schüler konstruieren lernen sollten Inhalt 3D-Modelle selbst konstruieren fördert die 4K-Kompetenzen In den Bildungsinhalten sind die 4K-Kompetenzen eine nicht mehr wegzudenkende Dimension, wenn es um zukunftsrelevante Fähigkeiten und Wissen von Schülerinnen und Schülern geht. Dabei geht es um die Elemente Kreativität, Kommunikation, Kollaboration und kritisches Denken, welche sie zu […]
Schülerinnen und Schüler ihre konstruierten Objekte mit einem geeigneten Medium ihrer Wahl

Hilfreiche Tipps, um lange Druckwarteschlangen mit deiner Klasse zu vermeiden – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2022/02/22/so-kannst-du-lange-druckwarteschlangen-mit-deiner-klasse-vermeiden/

Hilfreiche Tipps, um lange Druckwarteschlangen zu vermeiden Der 3D-Druck hält in immer mehr Bildungseinrichtungen Einzug und ist aus vielen Klassenräumen nicht mehr wegzudenken. Dabei haben wir die Erfahrung gemacht, dass sich viele Lehrkräfte durch lange Druckwarteschlangen in der Umsetzung gehindert fühlen. Einen ganzen Klassensatz mit 25 oder sogar mehr Modellen zu drucken, kann mit dem schuleigenen […]
In unseren Lerneinheiten schließen die Kinder ihre Konstruktionen immer mit der Wahl