Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Ziemlich beste Freunde träumen von WM-Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ziemlich-beste-freunde-traeumen-von-wm-gold

Thomas Schmidberger und Valentin Baus stehen genau da, wo sie immer hinwollten: Die beiden Para Tischtennis-Nationalspieler sind in ihren Wettkampfklassen die Nummer eins der Welt. Zur bevorstehenden WM im spanischen Granada vom 6. bis 12. November reisen beide als Favoriten im Einzel – doch sie träumen auch von einem gemeinsamen Erfolg.
Baus, der Gold bei den Paralympics in Tokio sowie die Wahl zum Para Sportler des

Para Tischtennis-EM: Acht Einzel-Medaillen und ein goldener Abend für Deutschland | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-em-acht-einzel-medaillen-und-ein-goldener-abend-fuer-deutschland

Medaillenregen in Sheffield: In den Einzel-Wettbewerben bei den Para Tischtennis-Europameisterschaften (4. bis 9. September) hat das deutsche Nationalteam zweimal Gold, einmal Silber und fünfmal Bronze gewonnen. Die Rollstuhltischtennisspieler Thomas Schmidberger (WK3) und Valentin Baus (WK5) verteidigten dabei ihre EM-Titel von 2019 souverän und freuen sich über das Paralympics-Ticket.
Die Wahl-Düsseldorfer gewannen zunächst ihre beiden Halbfinals: Baus blieb erneut

Para Ski alpin: Gold und Bronze zum Abschluss | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-gold-und-bronze-zum-abschluss

Fünf Gold-, vier Silber- und drei Bronzemedaillen: Die Para Ski alpin-Weltmeisterschaften in Espot (Spanien) sind für das deutsche Team mit einem WM-Titel von Anna-Lena Forster und einem dritten Platz von Andrea Rothfuss im Slalom erfolgreich zu Ende gegangen. Eine Top-8-Platzierung sorgte für besondere Freude.
Was anders war: Im Slalom schien die Wahl-Freiburgerin auch erstmals mit ihrer Leistung

„Keine Steigerungsform mehr für Leistungen der Athleten“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/keine-steigerungsform-mehr-fuer-leistungen-der-athleten

Vier Medaillen mehr als bei den Winter-Paralympics im russischen Sotschi 2014 und eine allgemein „ausschließlich positive Präsentation nach außen“: Die Deutsche Paralympische Mannschaft ist mit sieben Gold-, acht Silber- und vier Bronzemedaillen von den Paralympics im südkoreanischen PyeongChang zurückgekehrt.
die Athleten an das Internationale Olympische Komitee (IOC), in Zukunft bei der Wahl

Routine schützt vor Aufregung nicht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/routine-schuetzt-vor-aufregung-nicht

Zehn Tage lang hat sich die deutsche Para Ski nordisch-Nationalmannschaft Ende Februar und Anfang März in Ridnaun auf die anstehende Premiere einer Para Biathlon-Weltmeisterschaft vorbereitet. Anja Wicker hätte nichts dagegen, aus dem Ort des finalen Trainingslagers ein gutes Omen für die Wettkämpfe vom 12. bis 15. März im schwedischen Östersund abzuleiten. Der Geist von Ridnaun trug sie fast auf den Tag genau vor sechs Jahren zum größten Erfolg ihrer Karriere: Gold bei den Paralympics 2014 von Sotschi.
.“ Der Lohn: Das Internationale Paralympische Komitee nominierte Wicker für die Wahl

Tischtennisspieler haben eine Einzel-Medaille sicher | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tischtennisspieler-haben-eine-einzel-medaille-sicher

Der Samstag im Riocentro 3 hätte aus Sicht von Bundestrainer Volker Ziegler nicht besser beginnen können: Stephanie Grebe gewann ihr zweites Gruppenspiel in der Wettkampfklasse 6 und zog als Gruppensiegerin ins Halbfinale ein, kurz darauf gewannen alle drei Spieler in der WK 3 ihre Achtelfinals. Der Nachmittag hingegen verlief dann durchwachsen: Thomas Rau (WK 6) unterlag in seinem Viertelfinale ebenso wie Sandra Mikolaschek (WK 4) und Jan Gürtler (WK 3), während Tom Schmidberger und Thomas Brüchle mit großartigen Siegen ins Halbfinale einzogen.
Den zweiten Satz gab die junge Wahl-Düsseldorferin knapp ab, doch im nächsten ging