Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Jagd auf WM-Normen bei Para Leichtathletik-DM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/jagd-auf-wm-normen-bei-para-leichtathletik-dm

Ein starkes Teilnehmerfeld gibt es am Samstag und Sonntag bei der deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaft im baden-württembergischen Singen: Neben vier Paralympics-Siegern haben auch viele WM-Teilnehmer und hoffnungsvolle Nachwuchstalente gemeldet.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Nach den Paralympics ist vor den Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nach-den-paralympics-ist-vor-den-paralympics

An ihrem letzten Wettkampftag haben die deutschen Sportschützen Manuela Schmermund, Natascha Hiltrop und Bernhard Fendt im mixed 50m Kleinkaliber liegend das Finale der besten Acht verpasst. Hiltrop landete mit 612,8 Ringen auf dem 13. Platz und schrammte um 2,4 Ringe nur ganz knapp am Finaleinzug vorbei. „Ich kann auf jeden Fall mehr“, sagte die 24-Jährige enttäuscht. Und Cheftrainer Rudi Krenn ergänzte: „Ihr haben die hohen Zehner gefehlt. Mit nur einmal 10,9 und ein paar Neunern reicht es einfach nicht für das Finale. Aber das Ergebnis zeigt einmal mehr, wie eng es in der Spitze zugeht.“ Bemerkenswert ist, dass in den vergangenen Wettkampftagen auch viele der mehrfachen Paralympics-Medaillengewinner in den jeweiligen Wettbewerben oft nicht die Endrunde erreicht haben.
So schnell werde ich mit dem Sport nicht aufhören.“ Top News News 29.10.2025 Wählen

Medaille verpasst, aber großes Ziel erreicht: Deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft fährt zur WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/medaille-verpasst-aber-grosses-ziel-erreicht-deutsche-rollstuhlrugby-nationalmannschaft-faehrt-zur-wm

Die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft hat bei der Europameisterschaft in Den Haag knapp eine Medaille verpasst und sich zum dritten Mal in Folge mit dem undankbaren vierten Platz begnügen müssen. Im kleinen Finale unterlag das Team von Cheftrainer Christoph Werner Großbritannien mit 48:59. Immerhin: Schon der Einzug ins Halbfinale bedeutete die direkte Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 in São Paulo.
Text: Moritz Jonas / DBS Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler

Kampf um Rio-Startplätze am Strand | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/kampf-um-rio-startplaetze-am-strand

An der französischen Atlantikküste gute Ergebnisse erzielen, um bei den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro, ebenfalls unweit des Atlantiks, dabei sein zu können – so lautet das Vorhaben der deutschen Bogenschützen vor den Europameisterschaften in Saint Jean de Monts vom 3. bis 10. April. Neben dem Kampf um Medaillen steht für das Team von Cheftrainer Mathias Nagel besonders die Paralympics-Qualifikation im Fokus.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Nikolai Kornhaß holt Bronze im Judo | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nikolai-kornhass-holt-bronze-im-judo

Nikolai Kornhaß, der für die Gundelfinger Turnerschaft startet, hat heute die Bronzemedaille auf den Paralympics im Judo gewonnen. Der 23-jährige Student besiegte den Japaner Aramitsu Kitazono in der Klasse bis 73 kg nach 43 Sekunden mit einem Uchi-Mata-Sukashi, nachdem er schon nach 16 Sekunden mit einem Kouchi-Gari in Führung gegangen war.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Para Eishockey-WM (B-Pool) nach Berlin vergeben | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-eishockey-wm-b-pool-nach-berlin-vergeben

Der Deutsche Behindertensportverband wird vom 17. bis 22. November Ausrichter der Para-Eishockey-WM (B-Pool) sein. Austragungsort ist die Eissporthalle des ECC Preussen Berlin in Charlottenburg. Dabei trifft die deutsche Mannschaft auf die Teams aus der Volksrepublik China, Russland, Polen, Großbritannien und der Slowakei. Die beiden Erstplatzierten des Turniers steigen in den A-Pool auf und haben damit die Möglichkeit, sich für die Paralympischen Winterspiele 2022 in Peking (China) zu qualifizieren.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Markus Rehm trägt die deutsche Fahne | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/markus-rehm-traegt-die-deutsche-fahne

Markus Rehm ist der deutsche Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier der Paralympischen Spiele im brasilianischen Rio de Janeiro. Der Weitsprung-Goldmedaillengewinner von 2012 führt am Mittwochabend die insgesamt 155 deutschen Athletinnen und Athleten ins Maracana-Stadion an. „Für mich ist es eine riesige Ehre, dass ich mit der Fahne vorneweg laufen darf. Das wird ein einzigartiges Erlebnis, auf das ich mich sehr freue“, sagte Markus Rehm, nachdem ihm Chef de Mission Dr. Karl Quade die Nachricht überbrachte, sichtlich bewegt. „Das ist eine zusätzliche Motivation für die Wettkämpfe“, betonte der Leichtathlet, dessen Weltrekord im Weitsprung bei 8,40 Meter liegt.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

„Juniorsportler des Jahres“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/juniorsportler-des-jahres

Der zweifache Junioren-Weltmeister im Rollstuhlfechten, Maurice Schmidt und der Weltmeister der Gehörlosen im Kleinkaliber liegend (Schießsport), Colin Müller, sind die Juniorsportler des Jahres im Behinderten- und Gehörlosensport. Die beiden Nachwuchs-Talente wurden von ihren jeweiligen Fachverbänden, dem Deutschen Behindertensportverband und dem Deutschen Gehörlosen-Sportverband, vorgeschlagen und werden kommenden Freitag, 7. Oktober 2016, im Pantheon Theater Halle Beuel in Bonn ausgezeichnet.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Para Eishockey: Pokorny nominiert WM-Aufgebot | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-eishockey-pokorny-nominiert-wm-aufgebot

Vom 28. Mai bis zum 4. Juni tritt die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Moose Jaw an. Cheftrainer Andreas Pokorny hat nun seinen finalen Kader für das anstehende Turnier bestimmt, welcher sich auch gleich in drei abschließenden Testspielen gegen Norwegen beweisen musste.
Eislöwen), Lucas Sklorz (27 / Kamen / Barbarians Kamen) Top News News 29.10.2025 Wählen