Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Para Sportler des Jahrzehnts: „Diese Auszeichnung bedeutet mir wahnsinnig viel“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportler-des-jahrzehnts-diese-auszeichnung-bedeutet-mir-wahnsinnig-viel

Weitspringer Markus Rehm ist Deutschlands Para Sportler des Jahrzehnts und verweist in einer engen Entscheidung Skifahrer Gerd Schönfelder und Kugelstoßer Niko Kappel auf die Plätzen zwei und drei
viele Jahre und viele Momente, auf die ich gerne zurückblicke.“ In einer Online-Wahl

Tischtennis-Team kommt in den Wettkampfmodus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tischtennis-team-kommt-in-den-wettkampfmodus

Mit dem größten Teil der deutschen Delegation ist die Para-Tischtennis-Nationalmannschaft bereits am vergangenen Mittwoch in das Abenteuer Rio de Janeiro 2016 gestartet. Mittlerweile haben sich die Tischtennis-Cracks im achten Stock in Haus 17 des Paralympischen Dorfes häuslich eingerichtet und die ersten Trainingseinheiten absolviert. Nun aktivieren sie langsam ihren Wettkampfmodus.
für die kommenden Tage gibt: „Langsam komme ich in den Wettkampfmodus“, so der Wahl-Fuldaraner

In Celje werden die neuen Titelträger gesucht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/in-celje-werden-die-neuen-titeltraeger-gesucht

Für die Einzel-Weltmeisterschaften im Para Tischtennis vom 15. bis 21. Oktober stehen im Aufgebot von Bundestrainer Volker Ziegler neben Titelverteidiger Valentin Baus auch der amtierende Vize-Weltmeister Thomas Schmidberger und Vize-Weltmeisterin Stephanie Grebe. Routinier Jochen Wollmert ist in Celje ebenso am Start, wie die Medaillenanwärter Sandra Mikolaschek, Thomas Brüchle, Jan Gürtler und Thomas Rau sowie die Einzel-WM Debütanten Marlene Reeg, Yannik Rüddenklau und Florian Hartig.
Momentan ist die Wahl-Düsseldorferin die Nummer vier der Welt und setzte in diesem

„Lange gebraucht, um es zu verarbeiten“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/lange-gebraucht-um-es-zu-verarbeiten

Bei den Paralympics in Sotschi war Monoskifahrer Georg Kreiter auf Goldkurs. Letztes Rennen: Riesenslalom, seine Spezialdisziplin. Nach einem verhaltenen ersten Lauf legte er im zweiten Durchgang eine fulminante Fahrt hin – und schied aus. Eine Bodenwelle verhinderte den großen Traum von einer Medaille. „Das war schon ein tiefer Einschnitt für mich. Ich war so knapp davor, aber es sollte nicht sein. Ich habe schon längere Zeit gebraucht, um es zu verarbeiten und abzuhaken“, erklärt der 30-jährige Thanninger (Bayern). Ein Jahr später wurde der Pechvogel von Sotschi dann zum freudestrahlenden Doppel-Weltmeister von Panorama (Kanada). Jetzt steht die neue Saison vor der Tür – mit neuem Monoski-Modell.
, der ebenso wie Thomas Brüchle (Tischtennis) und Martin Schulz (Triathlon) zur Wahl

Deutsches Haus Paralympics Rio 2016 am Strand | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsches-haus-paralympics-rio-2016-am-strand

Meerblick, direkte Strandlage, großzügige Grünfläche, ruhige Umgebung – der „Barra Blue Beach Point“ weist zahlreiche Vorzüge auf und wird zum Deutschen Haus für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2016 in Rio.
Ambiente und ich bin sicher, dass auch unsere Athleten, Partner und Gäste von der Wahl

Para Mannschaft des Jahrzehnts: „Das i-Tüpfelchen auf all den Erfolgen und Medaillen“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-mannschaft-des-jahrzehnts-das-i-tuepfelchen-auf-all-den-erfolgen-und-medaillen

Die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen ist die Para Mannschaft des Jahrzehnts und gewinnt vor der 4×100-Meter-Staffel der Para Leichtathletik und den Goalball Herren
haben, ist das i-Tüpfelchen auf all den Erfolgen und Medaillen.“ In einer Online-Wahl

Para Ski alpin: Super-G-Medaillensatz zum WM-Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-super-g-medaillensatz-zum-wm-auftakt

Fünf Tage musste sich das deutsche Para Ski alpin-Team wetterbedingt in Geduld üben, doch als es darauf ankam, lieferten die Athletinnen ab: Monoskifahrerin Anna-Lena Forster wurde im Super-G im katalanischen Espot (Spanien) Weltmeisterin, in der stehenden Klasse bejubelten Andrea Rothfuss und Anna-Maria Rieder Silber und Bronze.
Es hat auf jeden Fall Bock gemacht", sagte die 27-jährige Wahl-Freiburgerin, die