Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Weitsprung-Weltrekordhalter Markus Rehm fliegt zum 16. Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weitsprung-weltrekordhalter-markus-rehm-fliegt-zum-16-gold

Weitsprung-Dominator Markus Rehm hat bei seinen vierten Paralympics mit 8,13 Metern die vierte Goldmedaille gefeiert, sein Leverkusener Teamkollege Noah Bodelier kam auf Platz sechs. Seit seinem WM-Sieg 2011 hat Markus Rehm bei paralympischen Weitsprung-Wettkämpfen immer gewonnen – und auch in Paris sollte sich daran nichts ändern.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Para Triathlon: Silber und Bronze in Gold Coast | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-triathlon-silber-und-bronze-in-gold-coast

Es war ein spannendes und kräftezehrendes Rennen mit mehreren Positionswechseln, doch am Ende musste sich Martin Schulz bei den Para Triathlon-Weltmeisterschaften in Australien seinem kanadischen Dauerrivalen Stefan Daniel geschlagen geben. Nach dem siebten EM-Titel in Serie im Juli gewann der 28-jährige Leipziger diesmal Silber und damit seine sechste WM-Medaille. Ebenfalls über Edelmetall freute sich in Gold Coast Max Gelhaar mit Bronze.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Weltrekorde: Markus Rehm und Birgit Kober glänzen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weltrekorde-markus-rehm-und-birgit-kober-glaenzen

Knapp drei Jahre hatte die Bestmarke von 8,40 Meter Bestand, nun hat Markus Rehm seinen eigenen Weltrekord von Oktober 2015 übertroffen. Bei den Japan Para Championships in Maebashi setzte der unterschenkelamputierte Weitspringer 43 Tage vor den Para Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin mit 8,47 Meter einen neuen Maßstab. Für ein weiteres Ausrufezeichen sorgte Kugelstoßerin Birgit Kober, die bei den deutschen Meisterschaften in Kienbaum mit 11,56 Metern ebenfalls einen Weltrekord aufstellte.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Ein Sieg und viele Podestplätze beim Weltcup-Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-sieg-und-viele-podestplaetze-beim-weltcup-auftakt

Beim Weltcup-Auftakt im belgischen Ostende hat die deutsche Para Radsport-Nationalmannschaft mit kleinem Team einen Sieg und acht Podestplätze eingefahren. Es war das erste größere internationale Kräftemessen seit der Bahn-WM Anfang 2020.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Drei deutsche Kanuten starten morgen in den Finals | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/drei-deutsche-kanuten-starten-morgen-in-den-finals

Die deutschen Kanuten sind hervorragend in das Debüt der Paralympics gestartet. Nach den Vorrennen stehen drei deutsche Kanuten in den morgigen Finalrennen, die um 9:00 Uhr starten. Cheftrainerin Sandra Müller: „Ich bin sehr zufrieden, es waren super Rennen. Die Stimmung passt auf der Tribüne. Ich hoffe wir können morgen das Ergebnis steigern. Das war heute wirklich eine super Leistung.“
zu dürfen, das ist für mich auch schon ein Erfolg.“ Top News News 29.10.2025 Wählen

Behre holt Bronze, Floors mit Bestzeit über 200 Meter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/behre-holt-bronze-floors-mit-bestzeit-ueber-200-meter

David Behre und Johannes Floors haben exakt eine Stunde und 51 Minuten nach dem Gewinn der Goldmedaille mit der 4×100-Meter-Staffel die blaue Bahn im Olympiastadion von Rio de Janeiro (Brasilien) erneut gerockt: Behre rannte in Europarekord von 21,41 Sekunden zu Bronze, Johannes Floors in 21,81 Sekunden zu persönlicher Bestleistung.
Wenn man dann abtritt, kommen Top-Jungs nach.“ Top News News 29.10.2025 Wählen

Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft mit Auftakt nach Maß | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-blindenfussball-nationalmannschaft-mit-auftakt-nach-mass

Mit einer souveränen Darbietung ist die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft in Pescara (Italien) gestartet. Jonathan Tönsing (drei Tore), Taime Kuttig (zwei Tore) und Rasmus Narjes, der den Führungstreffer erzielte, sorgten für einen 6:0-Kantersieg gegen Rumänien. „Wir haben die Pflicht erfüllt“ , sagt Bundestrainer Martin Mania nach dem Auftakt. Und Tönsing, der in den vergangenen Wochen noch an einer Verletzung aus dem Blindenfreunde-Cup in Berlin laborierte, aber rechtzeitig fit wurde, fügte an: „Das war eine Mannschaftsleistung, für die wir uns gegen Ende des Spiels belohnt haben.“
Tönsing, 5:0 Tönsing, 6:0 Kuttig Quelle: Jonas Bargmann Top News News 29.10.2025 Wählen

Gina Böttcher mit Aufholjagd zum ersten Titel der Karriere | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gina-boettcher-mit-aufholjagd-zum-ersten-titel-der-karriere

Deutschlands Para Schwimmer*innen bleiben auch am dritten Wettkampftag der Para Schwimm-EM auf Madeira in der Erfolgsspur. Gina Böttcher gewann über 150 Meter Lagen den ersten Titel ihrer Karriere und schnappte sich nach hervorragender Aufholjagd auf der letzten Bahn in persönlicher Bestzeit von 3:01,44 Minuten EM-Gold in der Startklasse SM4. Über Silber freuten sich Verena Schott und Malte Braunschweig.
Wetekam (18 / Dortmund / TSV Bayer 04 Leverkusen) Top News News 29.10.2025 Wählen

Erneut WM-Gold: Eine Klasse für sich | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erneut-wm-gold-eine-klasse-fuer-sich

Linn Kazmaier (SZ Römerstein) gewinnt bei der Para Biathlon-Weltmeisterschaft in Prince George (Kanada) auch das Einzelrennen über 12,5 Kilometer, Leonie Walter (SC St. Peter) holt erneut Silber. Auch Alexander Ehler (SV Kirchzarten) verdient sich als Vierter ein Lob des Bundestrainers. Die anderen Deutschen scheitern am Schießstand.
Text: Benjamin Schieler / DBS Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler

Bereit für die Revanche auf der Planche | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bereit-fuer-die-revanche-auf-der-planche

Wenige Tage vor der Eröffnungsfeier ist die Stimmung im kleinen Team der Rollstuhlfechter ausgesprochen gelöst. Nachdem sie sich in den ersten Tagen in Rio de Janeiro eingelebt und die ersten Trainingseinheiten absolviert haben, herrscht bei den beiden Rostockern Simone Briese-Baetke und Balwinder Cheema eine Riesenportion Vorfreude. „Die Atmosphäre unter den Athleten ist bei den Paralympics generell ganz anders, als bei den Olympischen Spielen“, sagt Cheftrainer Sascha Bondar, der bereits als Begleitperson bei den Olympischen Spielen dabei war, und betont: „Alle verstehen sich; die Rollstuhlfechter sind wie eine große Familie.“
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM