Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Para Snowboard: Grasgehren im Allgäu lädt zur Weltpremiere | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-snowboard-grasgehren-im-allgaeu-laedt-zur-weltpremiere

Am Bundesstützpunkt des Fachverbandes Snowboard Germany in Grasgehren findet am 23. Februar erstmals ein Internationaler Inklusiver Teamwettbewerb (ITW) in der Disziplin Snowboardcross statt. Bei dem Rennen stehen Weltcupathlet*innen mit und ohne Behinderung gemeinsam am Start. Stattfinden wird der ITW, der von der Heinz-Kettler-Stiftung gefördert wird, eingebettet in ein Para Europacup- sowie Weltcupwochenende vom 22. bis 25. Februar.
Quelle: Snowboard Germany ergänzt durch den DBS Top News News 29.10.2025 Wählen

Para Snowboard: Weitere Wettkampfpraxis gesammelt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-snowboard-weitere-wettkampfpraxis-gesammelt

Beim Para Snowboard-Weltcup im spanischen La Molina haben die Starter der noch jungen deutschen Nationalmannschaft weitere wichtige Wettkampferfahrungen gesammelt. Christian Schmiedt schaffte in der Startklasse LL1 im Boardercross in beiden Weltcup-Rennen den Sprung ins Viertelfinale und belohnte sich mit den Plätzen fünf und sechs.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Golden Nations League: Sitzvolleyball-Damen holen Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/golden-nations-league-sitzvolleyball-damen-holen-bronze

Die deutschen Sitzvolleyball-Damen haben bei der Golden Nations League im slowenischen Sempeter Bronze gewonnen. Nach einem durchwachsenen Turnierbeginn zeigte das Team eine deutliche Leistungssteigerung und knüpfte damit an die starken Leistungen aus dem März an, als die Nationalmannschaft im Rahmen der Silver Nations League die Goldmedaille geholt hat.
Quelle: Sonja Scholten Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*

Maurice Wetekam schwimmt zu Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/maurice-wetekam-schwimmt-zu-bronze

Die erste Medaille für Team Deutschland Paralympics! Maurice Wetekam sicherte sich auf den 100 Meter Brust (SB9) Bronze. Wetekam haute bereits im Vorlauf ordentlich einen raus: Auf den 100 Meter Brust (SB9) schwamm der Dortmunder eine persönliche Bestzeit, kam nach 1:07,79 Minuten mit deutschem Rekord im Ziel an. Damit drückte der 18-Jährige seine alte Bestzeit (1:08,89 Minuten) auf seiner Paradestrecke um mehr als eine Sekunde.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

„Ich habe so gekämpft – das ist, was zählt“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ich-habe-so-gekaempft-das-ist-was-zaehlt

Sie ist so gut durch die Vorrunde gekommen. Fünf Siege in fünf Gefechten – Simone Briese-Baetke ist als Erstplatzierte in die K.O.-Runde gegangen und am Ende mit dem Degen doch nur Vierte geworden. Dabei sah bis zum Halbfinale alles so gut aus.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Para Leichtathletik-EM: Wettkampfplan veröffentlicht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-em-wettkampfplan-veroeffentlicht

Die Para Leichtathletik-Europameisterschaften vom 20. bis 26. August in Berlin rücken immer näher. Sieben Tage Spitzensport, zehn Wettkampfsessions sowie 650 Athletinnen und Athleten aus 37 Nationen, die in 191 Wettbewerben um die europäischen Titel und Medaillen kämpfen – jetzt hat das Internationale Paralympische Komitee den Zeitplan veröffentlicht.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Para Boccia-EM: Die Chance auf das direkte Tokio-Ticket | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-boccia-em-die-chance-auf-das-direkte-tokio-ticket

Auch das deutsche Team reist mit Titelambitionen und Tokio Träumen nach Sevilla. Jeweils 24 Spielerinnen und Spieler sowie acht Pairs pro Klasse werden um den Titel und wichtige Weltranglistenpunkte kämpfen. In der Klasse BC4 starten Boris Nicolai, Bastian Keller und Anita Raguwaran im Einzel und gemeinmal im Pair-Wettbewerb. Nach seiner historischen WM-Bronzemedaille im vergangenen Jahr hat Boris Nicolai auch schon in dieser Saison unter Beweis gestellt, dass er in der Weltspitze mitspielt. Im Juni dieses Jahrs wurde er Erster bei den Regional Open in Olbia.
sevillaeuropeanboccia2019.com en>sevillaeuropeanboccia2019.com/en/ Top News News 29.10.2025 Wählen

Para Tischtennis: Lehrgangsbetrieb läuft in Düsseldorf wieder an | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-lehrgangsbetrieb-laeuft-in-duesseldorf-wieder-an

Eigentlich wären die Spielerinnen und Spieler der Para-Tischtennis-Nationalmannschaft in diesen Tagen in den finalen Vorbereitungen auf die Paralympischen Spiele von Tokio. Doch um es mit Lothar Matthäus zu sagen: „Wäre, wäre, Fahrradkette.“ Stattdessen haben sich die Paralympics- und Perspektivkader-Athleten am Sonntag in Düsseldorf zu ihrem ersten Lehrgang nach dem Sars-COV-2-bedingten Shutdown getroffen.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Zwei Medaillen sind das Ziel der Kanuten in der Lagoa | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwei-medaillen-sind-das-ziel-der-kanuten-in-der-lagoa

Die Kanuwettbewerbe werden auf der Lagoa ausgetragen und finden am 14. und 15. September statt. Vier deutsche Athleten sind am Start. Mit dem 22-jährigen Berliner Tom Kierey, der für den Berliner Kanu Club „Borussia“ startet, und dem 39-jährigen Ivo Kilian vom Hallescher Kanu-Club 54 e.V. haben wir zwei Debütanten der Paralympics am Start. Für die 33-jährige Edina Müller vom Hamburger Kanu Club ist es dagegen die dritte Teilnahme, sie war schon zweimal vorher im Rollstuhlbasketball bei den Paralympics am Start. Noch erfahrener ist Anke Molkenthin vom Schleißheimer Paddelclub, sie macht den Doppelstart im Rudern und Kanu und war schon in London am Start im Rudern.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Schmermund und Hiltrop werden Vierte und Siebte im 3-Stellungskampf | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/schmermund-und-hiltrop-werden-vierte-und-siebte-im-3-stellungskampf

Manuela Schmermund und Natascha Hiltrop haben im 3-Stellungskampf im Sportschießen den vierten und den siebten Platz erreicht. Über die Qualifikation, in der in den Stellungen kniend, liegen und stehend jeweils 20 Schuss abgegeben werden mussten, hatten sich die beiden Deutschen zuvor als Siebte und Fünfte qualifiziert. In der Endrunde dann wurde es noch einmal spannend. Da die Ringe aus der Qualifikation nicht in die Gesamtrechnung eingehen, fangen alle noch einmal bei Null an. Nach dem ersten von zwei Durchgängen kniend fand sich Natascha Hiltrop vorläufig auf dem zweiten Rang wieder, Manuela Schmermund hatte zunächst kleinere Schwierigkeiten und rangierte auf Platz sechs.
Startzeit der Qualifikation: 9.30 Uhr Finale: 11.45 Uhr Top News News 29.10.2025 Wählen