Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Voting für Team D Awards zu Paris 2024 gestartet | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/voting-fuer-team-d-awards-zu-paris-2024-gestartet

Nach der Premiere 2022 verleihen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Deutsche Behindertensportverband (DBS) in diesem Jahr erneut die Team D Awards. Mit den Awards werden Athlet*innen ausgezeichnet, die die Menschen mit einzigartigen Momenten und persönlichen Geschichten bei den Olympischen und Paralympischen Spielen Paris 2024 insbesondere abseits der Medaillenränge bewegt, emotional berührt oder beeindruckt haben.
November in einer öffentlichen Wahl auf den Websites der Teams abstimmen.

Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/waehlen-sie-die-para-sportlerinnen-des-jahres-2025

Das Jahr 2025 hatte aus deutscher Sicht viele Highlights im Para Sport zu bieten. Herauszuheben sind die erfolgreichen Weltmeisterschaften im Wintersport zu Beginn des Jahres und die zahlreichen internationalen Wettkämpfe im Spätsommer, bei denen die deutschen Para Sportler*innen glänzten, darunter die Weltmeisterschaften im Para Schwimmen und der Para Leichtathletik. Zur Abstimmung stehen fünf Sportlerinnen, fünf Sportler, drei Teams und fünf Nachwuchsathlet*innen. Die Para Sportlerin, den Para Sportler und das Para Team des Jahres erwartet eine besondere Ehre: Sie werden im „aktuellen sportstudio“ am 15. November im ZDF geehrt.
aufgerufen, ihre Favorit*innen auszuwählen und über die Siegerinnen und Sieger der Wahl

Annabel Breuer ist "Sport-Stipendiat des Jahres" 2020 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/annabel-breuer-ist-sport-stipendiat-des-jahres-2020

Die Rollstuhlbasketballerin Annabel Breuer ist „Sport-Stipendiat des Jahres“ 2020. Sie ist damit im achten Jahr der Auszeichnung von Deutscher Bank und Deutscher Sporthilfe die erste paralympische Gewinnerin. Die 27-jährige Paralympics-Siegerin von 2012 qualifizierte sich im vergangenen Jahr als EM-Dritte mit dem deutschen Team für die Paralympics in Tokio und schloss parallel dazu erfolgreich ihr Psychologie-Bachelorstudium an der Justus-Liebig-Universität in Gießen ab.
An der Wahl hatten sich über 45.000 Sportbegeisterte beteiligt.

Para Schwimmen und Rollstuhlbasketballer räumen die Titel ab | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimmen-und-rollstuhlbasketballer-raeumen-die-titel-ab

2024 war ein historisches Jahr für den Para Sport, die Paralympics in Paris ein Meilenstein. In die Geschichte der Ehrung der Para Sportler*innen des Jahres gehen allen voran die Para Schwimmer*innen und die Rollstuhlbasketballer ein. Bei der Gala des Deutschen Behindertensportverbandes im Telekom Forum in Bonn sind Elena Semechin und Taliso Engel sowie die Rollstuhlbasketball-Herren als Para Sportlerin, Para Sportler und Para Team des Jahres ausgezeichnet worden. Der DBS-Nachwuchspreis geht an Para Schwimmerin Gina Böttcher, während der ehemalige Rollstuhlbasketball-Bundestrainer Michael Engel als Trainer des Jahres gewählt wurde.
und Sportlern standen ausschließlich die deutschen Paralympics-Sieger*innen zur Wahl