Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Para Schwimmen: Youngster trumpfen auf | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimmen-youngster-trumpfen-auf

Beim vorletzten World-Series Stopp im Para Schwimmer im italienischen Lignano haben die deutschen Starterinnen und Starter eine Woche vor der IDM in Berlin erneut überzeugt. Mit zehn Medaillen, zehn weiteren Medaillen aus Jugend-Finalläufen und drei neuen deutschen Rekorden im Gepäck, trat das Team die Heimreise an.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Markus Rehm fliegt zum Weltrekord | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/markus-rehm-fliegt-zum-weltrekord

Was für ein Ausrufezeichen auf dem Weg zur Para Leichtathletik-WM im Juli in Paris: Weitspringer Markus Rehm fliegt beim 18. internationalen Meeting L’Hospitalet in Barcelona mit 8,64 Meter zum Weltrekord in der Startklasse T64. Damit verbesserte der 34-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen seine eigene Bestmarke, die er im Juni 2021 bei der Para Leichtathletik-EM aufgestellt hatte, um zwei Zentimeter.
vielleicht noch ein paar Zentimeter oben draufpacken kann.“ Top News News 29.10.2025 Wählen

Sensation perfekt: Goalballer feiern Final-Einzug | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sensation-perfekt-goalballer-feiern-final-einzug

Sie hüpften übers Spielfeld und ließen ihrer Freude vollen Lauf: Deutschlands Goalballer haben es geschafft und sind bei den Europameisterschaften im finnischen Lahti sensationell ins Finale eingezogen. Auf den Sieg gegen den Gastgeber folgte im Halbfinale gegen die favorisierten Schweden ein verdienter 6:3 (2:2)-Erfolg. Jetzt wartet im Endspiel am Freitag um 14.30 Uhr der amtierende Paralympics-Sieger Litauen auf das junge deutsche Team.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Valentin Baus erstmals die Nummer eins der Welt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/valentin-baus-erstmals-die-nummer-eins-der-welt

Valentin Baus ist endgültig auf dem Thron der Para Tischtennis-Welt angekommen: Der aktuelle Paralympics-Sieger überholt seinen chinesischen Kontrahenten Cao Ningning und steht damit erstmals auf Platz eins der Weltrangliste der Wettkampfklasse fünf. Zwei Turniersiege ebneten den Weg dafür – und verlängerten seine beeindruckende Siegesserie.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

"Eine große Ehre und Wertschätzung" | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/eine-grosse-ehre-und-wertschaetzung

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ehefrau Elke Büdenbender haben die Deutsche Paralympische Mannschaft zu den Paralympics nach PyeongChang verabschiedet. Am Frankfurter Flughafen überbrachte das Staatsoberhaupt den 20 Athletinnen und Athleten sowie den vier Guides die besten Wünsche für die Spiele – sowohl sportlich als auch in Sachen Aufmerksamkeit. Anschließend hob das Team nach Südkorea ab und bezog im Paralympischen Dorf die Zimmer für die kommenden zwei Wochen.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Goalball Herren siegen deutlich gegen Schweden | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goalball-herren-siegen-deutlich-gegen-schweden

Das Spiel begann mit einem besseren Start für die Schweden. Sie erzielten die ersten beiden Treffer. Doch die deutsche Auswahl kämpfte sich heran und glich aus. Das deutsche Team gewann immer mehr die Oberhand. In der zweiten Halbzeit war die heimische Vertretung überlegen und legte Tor um Tor vor. Dem hatten die Schweden dann auch nichts mehr entgegen zu setzen. Der Vize-Europameister siegte mit 14:5.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Deutsche Equipe bleibt im Team Test auf Kurs | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-equipe-bleibt-im-team-test-auf-kurs

Ein wenig Pech hat Carolin Schnarre mit ihrem Pferd am zweiten Wettkampftag der Dressurreiter gehabt. Weil Del Rusch, der 16-jährige Hannoveraner-Wallach, etwas nervös auf das Publikum reagierte, gelangen einzelne Aufgabenteile nicht wie gewünscht und es gab den ein oder anderen Prozentpunkt Abzug. Elke Phillipp sorgt mit 73,913 Prozent dafür, dass die deutsche Equipe aber den Anschluss in der Gesamtwertung hält.
Claudia Schmidt/Romeo Royal, Startzeit: 12.05 Uhr Top News News 29.10.2025 Wählen

Deutsche Segler lassen Punkte liegen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-segler-lassen-punkte-liegen

Die deutschen Segler haben mit den heutigen Rennen insgesamt acht absolviert. Der 50-jährige Heiko Kröger aus Hamburg konnte im Kielboot mit Einerbesatzung (2,4mR) mit einem zehnten Platz, einem siebten Platz und einem sechsten Platz den Anschluss an das Führungstrio nicht halten. Er liegt jetzt in der Gesamtwertung auf dem sechsten Platz mit 35 Punkten. Er liegt momentan zwölf Punkte hinter dem drittplatzierten Damien Seguin (Frankreich). Matthew Bug aus Australien führt weiterhin mit 16 Punkten vor der Britin Helena Lucas mit siebzehn Punkten. Im Kielboot mit Dreierbesatzung in der Sonarklasse holten Lasse Klötzing, Jens Kroker und Siegmund Mainka heute einen fünften Platz und einen siebten Platz. Damit haben alle deutschen Boote acht Rennen absolviert.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

„Wichtiges Signal für Anti-Doping-Kampf“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wichtiges-signal-fuer-anti-doping-kampf

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) hat die Entscheidung des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC), das Nationale Paralympische Komitee Russland (NPC Russland) für die Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro zu suspendieren, begrüßt und reagiert mit Zustimmung auf diesen Beschluss. Das IPC hatte als Folge der Erkenntnisse aus dem McLaren-Report – unter anderem wurde von 35 verschwundenen Dopingproben russischer Paralympics-Sportler berichtet – ein Suspendierungsverfahren eingeleitet. Nun wurde im Rahmen einer Pressekonferenz in Rio de Janeiro der Ausschluss des NPC Russland verkündet.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Schwimmen: Drei Deutsche im Finale | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/schwimmen-drei-deutsche-im-finale

Maike Naomi Schnittger, Verena Schott und Tobias Pollap haben es am fünften Wettkampftag der Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro ins Finale geschafft. Das Schwimm-Trio kämpft am Montagabend um gute Platzierungen im Aquatics Stadium. Die Schnellste war Schnittger, die im Vorlauf über 400 Meter Freistil (Startklasse S13) die drittschnellste Zeit schwamm. Das Finale verpasst haben hingegen Hannes Schürmann über 50 Meter Freistil und Denise Grahl über 50 Meter Schmetterling, der jedoch eine persönliche Bestzeit gelang.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM