Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Zwei Slalom-Weltcupsiege für Anna-Lena Forster | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwei-slalom-weltcupsiege-fuer-anna-lena-forster

Bei den beiden in St. Moritz (Schweiz) ausgetragenen IPC Weltcuprennen im Slalom sicherte sich Anna-Lena Forster in der Kategorie der sitzenden Frauen mit zwei konstant guten Läufen auf der Piste Salastrains ihren ersten Weltcupsieg überhaupt. Im zweiten Slalom konnte sie diesen dann sogleich wiederholen und ging auch als Siegerin des zweiten Tages hervor.
© Justus Wolf Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des

#ParaBotschafter Hans-Peter Durst | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/parabotschafter-hans-peter-durst

Was bedeuten die Paralympics für die Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics? Welche Rituale pflegen sie vor jedem Wettkampf und wer sind die größten Unterstützer? Das erfahrt ihr in der Serie #ParaBotschafter. Dabei bekommen die Athlet*innen einen Satzbeginn vorgegeben, den sie anschließend komplettieren. Hans-Peter Durst erlebt durch seine Behinderung eine neues, faszinierendes Leben.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Zweitrunden-Aus für Katharina Krüger | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zweitrunden-aus-fuer-katharina-krueger

Katharina Krüger ist in der zweiten Runde des Paralympischen Tennisturniers glatt in zwei Sätzen an der Chinesin Huimin Huang gescheitert. Nach 1:24 Stunde auf dem Court Nummer fünf musste die 26-jährige Berlinerin ihrer Konkurrentin aus dem Reich der Mitte zu deren 6:0 und 6:2 Erfolg gratulieren.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Deutsche Segler fahren heute drei Rennen aus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-segler-fahren-heute-drei-rennen-aus

Die deutschen Segler haben heute jeweils drei Rennen absolviert. Nach der gestrigen Flaute wurde heute das Gesamtklassement kräftig durchgemischt. Der 50-jährige Heiko Kröger aus Hamburg konnte im Kielboot mit Einerbesatzung (2,4mR) mit einem fünften Platz, einem zwölften Platz und einem zweiten Platz sich weiter in der absoluten Spitze festsetzen. Er liegt momentan nach insgesamt fünf Rennen einen Punkt hinter Helena Lucas (Großbritannien) und Matthew Bugg (Australien) auf dem geteilten dritten Platz.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Förstemann startet für Para Radsport Nationalmannschaft bei WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/foerstemann-startet-fuer-para-radsport-nationalmannschaft-bei-wm

Der Wechsel ist perfekt. Bahnradsprinter Robert Förstemann (33/SSV Gera) startet bei der Para Radsport WM am kommenden Samstag in Apeldoorn mit seinem Partner Kai Kruse (27/Schweriner SC) im 1000-Meter-Zeitfahren. Der Olympia-Dritte von London 2012 zeigt sich begeistert: „Ich bin 17 Jahre größtenteils Einzelkämpfer gewesen, jetzt habe ich noch mal eine andere Herausforderung gesucht und freue mich auf diese Aufgabe.“ Für DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher ist es „Leistungssportlich eine richtige Sensation. Das zeigt, wie der paralympische Sport an Attraktivität gewonnen hat.“
Quelle: DPA, DBS Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen

Deutsche Equipe gewinnt Silber in der Teamwertung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-equipe-gewinnt-silber-in-der-teamwertung

„Gold wird durch den Ausfall von Hannelore Brenner schwierig“, hatte Britta Bando, die Teammanagerin der deutschen Dressurreiter bereits vor Beginn der Wettbewerbe gesagt. „Aber um Silber und Bronze werden wir auf jeden Fall kämpfen.“ Gesagt, getan. Am vorletzten Wettkampftag der Reiter stand es fest: Die deutsche Equipe gewinnt zum vierten Mal in Folge paralympisches Silber in der Teamwertung. Mit insgesamt 433,321 Prozent musste die Mannschaft nur den wieder einmal überragenden Reitern aus Großbritannien den Vortritt lassen, die mit 453,305 Prozent sicher die Goldmedaille gewannen. Die Niederländer wurden mit 430,353 Prozent Dritte.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Erich Winkler wird 21. im Zeitfahren | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erich-winkler-wird-21-im-zeitfahren

Zum Abschluss der Bahnrad-Wettbewerbe am Samstag hat Paracyler Erich Winkler im 1000-Meter-Zeitfahren Platz 21 belegt. Seine Zeit: 1:17.774 Minuten. Der 48-Jährige hatte sich jedoch ohnehin wenig Hoffnungen auf Edelmetall gemacht. Vielmehr sah er das Rennen als erneutes Training, als Vorbereitung für die Straße an.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM

Para-Dressurreiter halten weiter Anschluss | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-dressurreiter-halten-weiter-anschluss

Auch am dritten Tag des Team Tests haben die deutschen Dressurreiter ihre guten Vorleistungen bestätigt. Steffen Zeibig ritt auf Feel Good 4 mit 71,529 Prozent im Grade II auf einen sehr guten dritten Platz. Claudia Schmidt vervollständigte das vorläufige gute Mannschaftsergebnis auf Romeo Royal mit 69,206 Prozent. Damit liegt die Equipe zurzeit auf dem zweiten Rang.
Top News News 29.10.2025 Wählen Sie die Para Sportler*innen des Jahres 2025 EM