Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Deutschland gegen Schweden: Mit dieser Aufstellung würde Almuth Schult spielen lassen | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/frauen-em/mit-freigang-ohne-schueller-so-wuerde-almuth-schult-gegen-schweden-aufstellen,uefafrauenem-schult-aufstellung-schweden-100.html

Deutschland steht sicher im EM-Viertelfinale. ARD-Expertin Almuth Schult würde das Team auch deshalb im letzten Gruppenspiel gegen Schweden auf mehreren Positionen verändern.
Für Schüllers Position wäre Giovanna Hoffmann die erste Wahl der ehemaligen Nationaltorhüterin

Neuer Slogan beim Super Bowl : NFL verzichtet auf „End Racism“ in der Endzone | sportschau.de

https://www.sportschau.de/american-football/nfl/nfl-verzichtet-auf-end-racism-in-der-endzone,super-bowl-trump-100.html

Die NFL wird beim Super Bowl den in den Vorjahren üblichen Schriftzug „End Racism“ auf dem Spielfeld ersetzen. Möglicherweise hat dies damit zu tun, dass sich US-Präsident Donald Trump zum Football-Spektakel angekündigt hat.
In dieser Saison hatten die NFL-Teams die Wahl aus „Choose Love“, „End Racism“, „

2. Bundesliga: Frank Baumann auf Schalke und die Suche nach Vertrauen | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/frank-baumann-auf-schalke-und-die-suche-nach-vertrauen,schalke-neuanfang-100.html

Es ist in den vergangenen Jahren viel kaputt gegangen auf Schalke – vor allem aber ist gegenseitiges Vertrauen geschwunden. Der neue Sportvorstand Frank Baumann hat die äußerst schwere Aufgabe, wieder ein fruchtbares Arbeitsklima herzustellen.
Tote zum Leben erweckt Miron Muslic ist der neue Mann der Wahl, der Schalke 04 wieder

Bayer Leverkusen: Victor Bonifaces geplatzer Transfer und die Folgen | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/victor-boniface-der-geplatzte-transfer-und-die-folgen,bayer-leverkusen-victor-boniface-transfer-folgen-100.html

Victor Boniface bleibt nun doch bei Bayer Leverkusen. Das freut den Klub aus sportlicher Sicht, ist ansonsten aber eine Herausforderung für den Spieler, das Team und den Verein.
Al-Nassr hatte den Kolumbianer nicht nur auf dem Zettel, sondern er war die erste Wahl