Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

SPD.de: SPD knackt Drei-Millionen-Türen-Marke

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-knackt-drei-millionen-tueren-marke/25/09/2021

Kurz vor der Bundestagswahl erreicht die SPD ihr Ziel, beim Tür-zu-Tür-Wahlkampf an mehr als drei Millionen Haustüren geklopft und geklingelt zu haben. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil zeigt sich sehr zufrieden über den leidenschaftlichen Wahlkampf der mehr als 400.000 SPD-Mitglieder.
Sie haben die Wahl zwischen Armin Laschet, der für eine kaputte, inhaltsleere und

SPD.de: Betriebsverfassungsgesetz wird 50

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/betriebsverfassungsgesetz-wird-50/18/01/2022

Demokratie im Betrieb, Mitbestimmung durch die Beschäftigten, ist ein entscheidender Baustein für starke Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern – und für den Erfolg der Sozialen Marktwirtschaft. Grundlage dafür ist die große Reform des Betriebsverfassungsgesetzes von 1972. Heute vor 50 Jahren ist sie in Kraft getreten.
Die deutsche Staatsangehörigkeit war erstmals keine Voraussetzung mehr für die Wahl

SPD.de: Pressetermine anlässlich der SPD-Europadelegiertenkonferenz und des Europa-Empfangs von SPE und SPD

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/pressetermine-anlaesslich-der-spd-europadelegiertenkonferenz-und-des-europa-empfangs-von-spe-und-spd/06/12/2018

Anlässlich der SPD-Europadelegiertenkonferenz und des Europa-Empfangs von SPE und SPD finden am Sonntag, 9. Dezember 2018, im Willy-Brandt-Haus, Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin, folgende Pressetermine statt:
ein gemeinsamer Auftritt der SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles und des am Vortag zur Wahl

SPD.de: Die SPD ist das Bollwerk der Demokratie

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-sind-das-bollwerk-der-demokratie/11/02/2020?acceptCookiePolicy=1

Unsere Haltung ist klar: Wir sind das Bollwerk gegen rechts – und bleiben es auch. Eine klare Haltung erwarten wir auch von allen demokratischen Parteien in unserem Land. Ein Namensbeitrag der SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.
Februar in Thüringen passiert ist, die Wahl eines Ministerpräsidenten mit den Stimmen