Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

SPD.de: Kevin Kühnert in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/kevin-kuehnert-in-rheinland-pfalz-und-baden-wuerttemberg/05/07/2023

Der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert unterstützt den Oberbürgermeister-Wahlkampf in Mannheim – und ist dafür in den Kneipen der Stadt unterwegs. Beim traditionellen Pfalztreffen der SPD hält er eine Rede zur aktuellen politischen Lage.
Kevin Kühnert unterstützt den SPD-Kandidaten Thorsten Riehle zur Oberbürgermeister-Wahl

SPD.de: Die SPD erneuern

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/die-spd-erneuern/25/09/2017?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Die SPD will das Ergebnis der Bundestagswahl in den kommenden Monaten ausführlich aufarbeiten. SPD-Chef Martin Schulz bekräftigte zugleich: „Die Aufgabe, die wir haben, ist die der Opposition.“ Bis zum Parteitag Anfang Dezember wollen die Sozialdemokraten in Gremien, in Klausursitzungen und acht Regionalkonferenzen mit den Mitgliedern über den eigenen Kurs beraten.
Die Wahl-Niederlagen von 2009 und 2013 seien nicht ausreichend aufgearbeitet worden

SPD.de: Thorsten Schäfer-Gümbel: Nobelpreis für Bob Dylan ist konsequente Anerkennung für ein beeindruckendes Lebenswerk

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/thorsten-schaefer-guembel-nobelpreis-fuer-bob-dylan-ist-konsequente-anerkennung-fuer-ein-beeindruckendes-lebenswerk/13/10/2016

Zur Bekanntgabe des Trägers des Nobelpreises für Literatur erklärt der Vorsitzende des Kulturforums der Sozialdemokratie und stellvertretende SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel:
Bob Dylan ist daher eine exzellente Wahl.

SPD.de: AfB – Zukunft(sfähigkeit) des deutschen Bildungssystems sichern – Gemeinschaft und Demokratie gestalten

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/afb-zukunftsfaehigkeit-des-deutschen-bildungssystems-sichern-gemeinschaft-und-demokratie-gestal/15/09/2021

Zur Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) am 18. September 2021 erklärt der Bundesvorsitzende Ulf Daude: „Heute müssen die Grundsteine für die Zukunft(sfähigkeit) des deutschen Bildungssystems gelegt werden und gerade die Corona-Pandemie hat noch einmal wie mit einem Brennglas gezeigt, wo dringender Handlungsbedarf besteht. Zudem sollen sich gerade unsere Kitas und Schulen zu Treibhäusern der Demokratie entwickeln, für ein neues Gemeinschaftsgefühl und einen starken Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Wie wir uns das vorstellen und was dafür geschehen sollte, damit beschäftigt sich die Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) in der SPD auf Ihrer ordentlichen Bundeskonferenz am 18. September 2021.“
Bundesvorsitzende) und Dagmar Brunsch (Beisitzerin) erneut zur Wahl an.

SPD.de: … and I approve this message

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/and-i-approve-this-message/04/11/2016

Wahlkampf in den Staaten ist auch ein Kampf um die besten Wahlkampfspots. TV-Werbung ist in den USA immer noch das wichtigste Werbemittel. Experten vermuten, dass, nimmt man die Wahlkämpfe um den Kongress und das Weiße Haus zusammen, insgesamt über vier Milliarden Dollar in TV-Werbung investiert werden. Auf den letzten Metern dieses Wahlkampfes haben wir einige der beeindruckendsten Wahlwerbungen zusammengetragen.
Weil die Wahl an einem Dienstag stattfindet, schaffen es viele Bürgerinnen und Bürger

SPD.de: Fortschritt mit Regierung und Partei

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/fortschritt-mit-regierung-und-partei/11/12/2021?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Die SPD mit neuer Parteiführung – und einem Kanzler, der die 20er Jahre sozialdemokratisch prägen will. Es geht um Fortschritt. Am Ende eines ereignisreichen Jahres sind SPD und Regierung bereit für den Aufbruch.
„Es gibt nur eine SPD“ In seiner Bewerbungsrede vor der Wahl macht Klingbeil klar

SPD.de: Die SPD erneuern

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/die-spd-erneuern/25/09/2017/?acceptCookiePolicy=1

Die SPD will das Ergebnis der Bundestagswahl in den kommenden Monaten ausführlich aufarbeiten. SPD-Chef Martin Schulz bekräftigte zugleich: „Die Aufgabe, die wir haben, ist die der Opposition.“ Bis zum Parteitag Anfang Dezember wollen die Sozialdemokraten in Gremien, in Klausursitzungen und acht Regionalkonferenzen mit den Mitgliedern über den eigenen Kurs beraten.
Die Wahl-Niederlagen von 2009 und 2013 seien nicht ausreichend aufgearbeitet worden