Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Langwarder Groden ist Naturwunder des Jahres 2024

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/langwarder-groden-ist-naturwunder-des-jahres-2024

Das „Naturwunder des Jahres 2024“ liegt im hohen Norden Niedersachsens. Der Langwarder Groden auf der Nordsee-Halbinsel Butjadingen hat sich in einer achtwöchigen Online-Abstimmung, die am 3. Oktober endete, gegen acht weitere Naturschönheiten in Deutschland durchgesetzt.
Langwarder Groden in Niedersachsen mit 10.530 Stimmen (31,9 Prozent) die diesjährige Wahl

Mit Zorro-Maske durchs Blumenbeet: Der Gartenschläfer ist Gartentier des Jahres 2025

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/mit-zorro-maske-durchs-blumenbeet-der-gartenschlaefer-ist-gartentier-des-jahres-2025

Er frisst Schnecken, liebt Verstecke und schläft den Winter durch: Der Gartenschläfer ist mit großem Vorsprung zum Gartentier des Jahres 2025 gewählt worden. Der kleine und stark gefährdete Nager überzeugt als nachtaktiver Nützling – und braucht naturnahe Gärten als sicheren Rückzugsort.
Mit naturnahen Gärten wertvolle Lebensräume schaffen Mit der Wahl zum Gartentier

Ein besonderes Stück Weltnaturerbe: Langwarder Groden zum Naturwunder des Jahres 2024 gekürt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/ein-besonderes-stueck-weltnaturerbe-langwarder-groden-zum-naturwunder-des-jahres-2024-gekuert

Die Heinz Sielmann Stiftung und der Deutsche Wanderverband haben am Mittwoch, 27.11.2024, im Rahmen einer öffentlichen Preisverleihung den Langwarder Groden auf der Nordsee-Halbinsel Butjadingen offiziell als „Naturwunder des Jahres 2024“ ausgezeichnet.
Über 33.000 Menschen haben sich an der Wahl beteiligt, ein neuer Teilnehmerrekord

Deutschland sucht das Gartentier des Jahres 2025

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/deutschland-sucht-das-gartentier-des-jahres-2025

Heute startet die Online-Abstimmung für das Gartentier des Jahres 2025. Bei der beliebten Publikumswahl stellt die Heinz Sielmann Stiftung sechs tierische Gartenbewohner vor, die exemplarisch als Botschafter für die natürliche Vielfalt in unseren Gärten stehen. Bis zum 6. Juni können alle Garten- und Naturinteressierten für ihren persönlichen Favoriten abstimmen und attraktive Preise gewinnen.
Diese sechs Tierkandidaten stehen zur Wahl Die sechs Wahlkandidaten werden von einem

Heinz Sielmann Stiftung – Ihre Spende für den Artenschutz

https://www.sielmann-stiftung.de/helfen/fuer-ein-projekt-spenden?gad_campaignid=12779850875&gad_source=1&gbraid=0AAAAABb2-S-uYJ3HFMa41_UMELPZgXW5K&gclid=Cj0KCQjwndHEBhDVARIsAGh0g3CEO4yuw0PfbGBufvuHiS9LMWS6fXW-s-m_MEjs7lfewGy9mf_XhlgaAuuoEALw_wcB&cHash=b2bc801bcea1e7a9450e0e5ae728e8fc

Ihre Spende für den Natur- und Artenschutz hilft, Lebensräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten zu erhalten und neue zu schaffen. Helfen Sie uns jetzt!
Ralf Donat Ihre Spende für den Artenschutz Unterstützen Sie ein Projekt Ihrer Wahl