Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Pension Twrdek | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/strukturierte-daten/organisationen/unterkuenfte/pension-twrdek/

Die Pension Twrdek ist zentral im idyllischen Ort Hennickendorf bei Rüdersdorf bei Berlin gelegen, unweit des Großen und des Kleinen Stienitzsees. Vor Ort gibt es einen Grillplatz und eine Liegewiese. Die nächste Bushaltestelle ist zwei Minuten entfernt. Die Pension Twrdek verfügt über drei Einzelzimmer mit Dusche, WC sowie Fernseher. Alle Zimmer sind auch mit einem Kühlschrank ausgestattet. Haustiere sind nicht erwünscht.
Haushalt Schiedsstelle Gleichstellung & Integration Hinweisgeberschutzgesetz Wahlen

Ferienwohnung Hoppe | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/strukturierte-daten/organisationen/unterkuenfte/ferienwohnung-hoppe/

Die Ferienwohnung befindet sich in wald- und wasserreicher Umgebung mit vielen Badegelegenheiten (z.B. Strandbad Stienitzsee). Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden und sie liegt verkehrsgünstig nach Berlin.  Die Ferienwohnung 64 qm 3-Raum-Wohnung im Dachgeschoss mit separatem Zugang für 1-3 Personen ausgelegt PKW-Stellplatz vorhanden  Preise 30 € pro Person/Nacht, Belegung ab 2 Nächte Ab 3 Nächte und 3 Personen = 25 € pro Person/Nacht Endreinigung + Wäschepaket (Bettwäsche/Handtücher) = 40 €
Haushalt Schiedsstelle Gleichstellung & Integration Hinweisgeberschutzgesetz Wahlen

Johanniter-Kita Rappelkiste | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/strukturierte-daten/organisationen/kitas/johanniter-kita-rappelkiste/

Die Johanniter-Kita „Rappelkiste“am Rande des Wohngebietes Brückenstraße bietet Platz für insgesamt 193 Kinder vom 1. Lebensjahr bis zur Einschulung. In großen hellen Innenräumen und einem neu gestalteten, sehr großzügigem Gartengelände können die  Kinder spielerisch ihr Umfeld entdecken und erforschen. Auch der in unmittelbarer Nähe angrenzende Wald wird gern genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite dieser Kita.
Haushalt Schiedsstelle Gleichstellung & Integration Hinweisgeberschutzgesetz Wahlen