Bürgerzentrum Brücke | Rüdersdorf bei Berlin https://www.ruedersdorf.de/meine-gemeinde/familien-und-soziales/buergerzentrum-bruecke/?sds=1
Um die Komponente anzuzeigen, wählen Sie eine der folgenden Optionen.
Um die Komponente anzuzeigen, wählen Sie eine der folgenden Optionen.
Um die Komponente anzuzeigen, wählen Sie eine der folgenden Optionen.
Um die Komponente anzuzeigen, wählen Sie eine der folgenden Optionen.
Der „TRS-Kulturexpress e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung, zur Entwicklung und zum Erhalt der kulturellen Vielfalt in den Kreisen LOS + MOL, mit den angrenzenden Bezirken von Berlin und Brandenburg. Sitz und Zentrum der Vereinsarbeit ist die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin, mit ihren Ortsteilen Hennickendorf, Herzfelde und Lichtenow.   Der Verein ist seit über 10 Jahren mit eigenen Projekten aktiv und arbeitet mit anderen Vereinen, mit Schulen und mit Bühnen zusammen, mit einem Schwerpunkt in der kulturellen Kinder- und Jugendarbeit.  Der Verein unterstützt regionale Veranstaltungen in der Programmplanung und der Durchführung, mit Technik, der Administration/Förderungsmanagement, mit seinem Fundus und mit Auftritten. Grundlage der Vereinsarbeit ist das umfangreiche und vielfältige Engagement der Vereinsmitglieder, besonders der Bands und Gruppen der PELLE Musical Company, und der vielen Unterstützer und Förderer.   Das große Netzwerk an Künstlern und Künstlerinnen, an Dozenten und Dozentinnen, in den Bereichen Gesang, Regie, Schauspiel, Tanz und Choreographie, von denen viele auch in der Kinder- und Jugendarbeit engagiert sind, garantiert die Vielfalt und die Qualität für die umfangreiche Kulturarbeit des TRS-Kulturexpress e.V. Besonders sichtbar wird die Leistung der Kinder und Jugendlichen bei der jährlichen Sommeraufführung des PELLE Musicals, dass jährlich auch als Weihnachttournee in Schulen der Region sein Publikum begeistert.    Die Kulturarbeit umfasst auch die Durchführung des Märkischen Wanderkinos und die Beteiligung an den Produktionen des Märkischen Musik-Theaters mit Veranstaltungen im Kulturhaus und dem Museumspark in Rüdersdorf.
Um die Komponente anzuzeigen, wählen Sie eine der folgenden Optionen.
Um die Komponente anzuzeigen, wählen Sie eine der folgenden Optionen.
Um die Komponente anzuzeigen, wählen Sie eine der folgenden Optionen.
Am Freitag den 17.5. wird 8 Uhr die Regenbogenflagge am Rathaus gehisst. Sie steht für Toleranz, Vielfalt und Offenheit. Später wird „Der Prozess des Hans Litten“ im Kulturhaus aufgeführt.
Theaterstück „Der Prozess des Hans Litten“ für junge Menschen, die in diesem Jahr erstmals wählen
Am Freitag den 17.5. wird 8 Uhr die Regenbogenflagge am Rathaus gehisst. Sie steht für Toleranz, Vielfalt und Offenheit. Später wird „Der Prozess des Hans Litten“ im Kulturhaus aufgeführt.
Theaterstück „Der Prozess des Hans Litten“ für junge Menschen, die in diesem Jahr erstmals wählen
Die Kita „Kleine Forschergeister“ wurde nach einem umfangreichen Umbau des ehemaligen Schulgebäudes in Alt-Rüdersdorf am 01.04.2013 eröffnet. Aus dem Schulhof wurde ein altersgerechter Spielplatz. Direkt vor dem Gebäude befindet sich die Haltestelle „Grundschule“ der Buslinie 950 und in unmittelbarer Nachbarschaft die Hoffnungskirche.    Eine Kita für 60 Kinder in 3 Gruppenbereichen Gelber Bereich: 20 Kinder; 1-3 Jahre; EG Grüner Bereich: 20 Kinder; 2-4 Jahre; EG Blauer Bereich: 20 Kinder; 4-6 Jahre; OG    Jeder Gruppenbereich besteht aus:  2 Spielräumen (Haupt- und Nebenraum) einem Nassraum mit Waschbecken und WC einer Garderobe   Zusätzliche Räume für die offene Arbeit und pädagogische Angebote  Forscherraum Kinderküche Sport- und Bewegungsraum Speiseraum     Wir arbeiten nach dem „Situationsorientierten Ansatz“. Das bedeutet für uns:  – Die Themen der Kinder stehen im Mittelpunkt. – Wir entwickeln Projekte aus den Themen, die die meisten Kinder beschäftigen. – Gespräche, Bilder, Lieder, Märchen, die Natur und weitere Möglichkeiten nutzen wir, das Thema zu vertiefen, neue Handlungserfahrungen zu sammeln und somit bei den Kindern neue Kompetenzen für die Zukunft auf- und auszubauen. – Wir bearbeiten mit den Kindern ihre Eindrücke und Erlebnisse, helfen ihnen das Leben zu verstehen, bereiten sie damit auf die Zukunft vor und ermöglichen ihnen eine positive Entwicklung.  Die halboffene pädagogische Arbeit bestehend aus altersspezifischen Angeboten und Zeiten des freien Spiels:   – um den Kindern den geschützten Rahmen in der Gruppe, aber auch die Erweiterung des Erlebnisradius, ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend, zu ermöglichen – um mit altersspezifischen Angeboten alle Kinder in den vorgegebenen Bildungsbereichen zu fördern und Entwicklungsverzögerungen rechtzeitig vorzubeugen – um die Öffnung und Nutzung aller Kitabereiche im Interesse aller Kinder zu steuern um Rückschlüsse aus dem freien Spiel für die pädagogischen Angebote zu ziehen – um eine gesunde Abwechslung von Zeiten der Selbstbestimmung und Zeiten der altersgerechten Förderung in allen Bildungsbereichen zu sichern – um gruppenübergreifende Kontakte zu ermöglichen, die Sozialkompetenz der Kinder zu erhöhen und altersübergreifendes Lernen zu fördern  Essenversorgung  Die Vollverpflegung erfolgt über den Anbieter Sunshine Catering GmbH.
Um die Komponente anzuzeigen, wählen Sie eine der folgenden Optionen.
Um die Komponente anzuzeigen, wählen Sie eine der folgenden Optionen. 16.531 Einwohner