Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Rüdersdorfer Ruderverein Kalkberge e. V. | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/strukturierte-daten/vereine/ruedersdorfer-ruderverein-kalkberge-e-v/?sds=1

Die Geburtsstunde des Rüdersdorfer Rudersportes schlug im Jahr 1914 als der erste deutsche Ruderverein, der Hamburger Ruderclub, bereits sein 75. Jubiläum feierte. Ursprünglich als reiner Fahrtenverein gegründet, sind wir mittlerweile auch im Wettkampfsport vertreten. Dabei hat sich der RRVK vor allem der Förderung der Jugend verpflichtet. Über 200 Mitglieder aller Alterklassen betreiben heute Wettkampf- oder Freizeitsport in unserem Verein. Unser Verein ist nicht nur wegen seiner schönen Lage am Kalksee eine Reise wert. Neben der bekannten Frühjahrsregatta gibt es die ebenfalls attraktive Sommerlochregatta/König vom Kalksee bzw. die bei den Wanderruderern bekannte Sonnenwendefeier. Rüdersdorf selbst lohnt als Ziel bzw. Ausgangspunkt für Wanderfahrten. Die Berliner Gewässer liegen vor der Haustür und laden von hier zu einer Rundfahrt ein.
Um die Komponente anzuzeigen, wählen Sie eine der folgenden Optionen.

Bergbauverein Rüdersdorf 1990 e. V. | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/strukturierte-daten/vereine/bergbauverein-ruedersdorf-1990-e-v/

Der Bergbauverein Rüdersdorf 1990 e. V. beschäftigt sich mit der Bewahrung und Weitergabe der bergmännischen Tradition vom Rüdersdorfer Kalksteinbergbau, der Geschichte des Bergbau über die Jahrhunderte in Rüdersdorf und deren Abbau Technologien sowie den Besonderheiten der Lagerstätte in Rüdersdorf. Auch die Begeisterung der Kinder und Jugend für die Rüdersdorfer Bergbaugeschichte liegt dem Verein am Herzen.
Um die Komponente anzuzeigen, wählen Sie eine der folgenden Optionen.

AWO Ortsverein Rüdersdorf | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/strukturierte-daten/vereine/awo-ortsverein-ruedersdorf/

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mit einem vielfältigen Angebot interessanter Leistungen und Freizeitmöglichkeiten, insbesondere der Vereinsamung älterer Menschen entgegenzuwirken.  Wiederkehrende Veranstaltungen: Montags, 15:00-16:00: Seniorengymnastik (TH Brückenstraße) Dienstags, 09:00-11:00: Plauderstunde im Treff Donnerstags, 14-tägig: 14:00-16:00: Kaffee oder Teenachmittag Donnerstags vierteljährlich,14:00-16:00: Geburtstagsfeier für Mitglieder Rosenmontag, das Oktoberfest, Weihnachtsfeier, Kontakt zum Hort Rappelkiste, Vermittlung von Tages- u. Mehrtagesreisen sind weitere Schwerpunkte unserer ehrenamtlichen Arbeit.
Um die Komponente anzuzeigen, wählen Sie eine der folgenden Optionen.

Pension Lecher | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/strukturierte-daten/organisationen/unterkuenfte/pension-lecher/

Ausstattung: 3 DZ 1 EZ Aufbettung möglich alle Zimmer sep. Duschbad, Miniküche, Kühlschrank, TV, Radio alle Bäder mit Waschmachine  Preis: Preise ab 32,00 €/Nacht für Einbettzimmer (ab 3 Übernachtungen), sonst 35,00 € , 42,00 €/Nacht für Zweibettzimmer, sonst 45,00 € bei der Belegung eines Zweibettzimmer mit nur einer Person, kein Nachlass bei längerem Aufenthalt Bemerkung: PKW-Stellplätze auf dem Grundstück Anbindung nach Berlin-Friedrichshagen (S3) mit TRAM 88 (5 Min. zur Hst.)
Um die Komponente anzuzeigen, wählen Sie eine der folgenden Optionen.

Kita Sonnenschein | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/strukturierte-daten/organisationen/test-kitas-hort-soziale-adressen/kita-sonnenschein/

Unsere Kita liegt im Ortsteil Hennickendorf, welcher zur Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin gehört. Die Einrichtung befindet sich im Wohngebiet Albrecht Thaer, von hier gelangt man in wenigen Minuten in den Ortskern von Hennickendorf. In Laufweite erreicht man den Kleinen Stienitzsee, umliegende Spielplätze, Wald, Wiesen und Felder. Das Kitagebäude besteht seit über 35 Jahren. Im vorderen Gebäude, dem „alten“ Kitagebäude, befindet sich der Elementar- Bereich, es wird durch den 2011 erbauten Krippenbereich ergänzt. Wir betreuen Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt. Die Kita hat von Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Telefon: (033434) 7249 (Kita) (033434) 80406 (Hort, Bahnhofstraße 39)
Um die Komponente anzuzeigen, wählen Sie eine der folgenden Optionen.