Alle Meldungen | Rüdersdorf bei Berlin https://www.ruedersdorf.de/news/alle-meldungen/?pagedBlockID=e28ce0ce-8f0c-4648-8264-c7cd8f6e581f&page=12
Haushalt Schiedsstelle Gleichstellung & Integration Hinweisgeberschutzgesetz Wahlen
Haushalt Schiedsstelle Gleichstellung & Integration Hinweisgeberschutzgesetz Wahlen
Haushalt Schiedsstelle Gleichstellung & Integration Hinweisgeberschutzgesetz Wahlen
Der MSV 1919 Rüdersdorf e.V. versteht sich als leistungsorientierter Fussballsportverein. Er ist der Nachfolgeverein des 1919 im zentralen Ortsteil Rüdersdorf gegründeten S.C. Kalkberge. Der Verein besteht aus aktuell rund 250 aktiven Mitgliedern und kann ab 2024 in allen Altersbereichen Nachwuchsfußball anbieten. Zudem bestehen drei Herrenmannschaften. Seit Juni 2012 nutzen die Mitglieder die moderne Heimstätte mit den sieben Mannschaftskabinen, den erstklassigen Dusch- und Sanitärtrakten sowie die neue Vereinsgaststätte „Stadionblick“. Das Existieren zweier gepflegter Rasenplätze, eines klassischen Stadions sowie einer DFB-Minifeldanlage bietet ideale Voraussetzungen für Fussballinteressierte unter Jung und Alt aus der Region. 2020 wurde die Flutlichtanlage auf LED-Licht umgestellt. 2021 erfolgte der Einbau einer automatischen Rasenbewässerung auf dem unteren Hauptplatz. Im Sommer 2024 wird die Gemeinde eine neue Beleuchtungsanlage auf dem Trainingsplatz errichten. 2020 fand in Rüdersdorf die 1. (inoffizielle) Fußballtennis WM statt. Diese findet jährlich einmal statt und hat sich mittlerweile zu einem wichtigen überregionalen Event entwickelt.
Haushalt Schiedsstelle Gleichstellung & Integration Hinweisgeberschutzgesetz Wahlen
Der Gemeindejugendring ist ein freiwilliger Zusammenschluss von derzeit in der Gemeinde tätigen Jugendorganisationen, Vereinen, Freizeiteinrichtungen und natürlichen Personen. Er dient der Förderung und Weiterentwicklung der Jugendarbeit in der Gemeinde.
Haushalt Schiedsstelle Gleichstellung & Integration Hinweisgeberschutzgesetz Wahlen
Als kleinste Kita der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin liegt unsere Einrichtung – eingebettet zwischen Feldern, Wiesen und Wald – im Ortsteil Lichtenow. Wir betreuen in 3 Gruppen Kinder im Alter vom 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt. Die Kinder von 1 bis 3 Jahren bilden eine Krippengruppe, während zwei Kindergartengruppen die Kinder zwischen 3 und 6 Jahren aufnehmen. Mit einer Kapazität von maximal 25 Kindern bietet unsere Einrichtung eine familiäre Atmosphäre und viel Natur. Zu unserem Team gehören vier pädagogische Fachkräfte und eine teilzeitbeschäftigte Hauswirtschaftskraft, eine Servicekraft und eine Helferin. Eine unserer pädagogischen Fachkräfte verfügt über die Ausbildung zur kompensatorischen Sprachförderung. Für unsere Kinder stehen im Haus alle Räume und Materialien zur freien Auswahl, wo sie sich spielerisch Wissen aneignen können. Ein großzügiges Außengelände mit Sinnespfad, vielen Spielmöglichkeiten und einer Bewegungsbaustelle laden zum aktiven Spiel ein. Durch selbstständiges Ertasten, Erleben und Experimentieren lernen die Kinder schneller zu begreifen.
Haushalt Schiedsstelle Gleichstellung & Integration Hinweisgeberschutzgesetz Wahlen
Die Ferienwohnung befindet sich im Ortszentrum von Herzfelde. Sie liegt verkehrsgünstig 1 Gehminute zur Bushaltestelle mit Linien zu den Bahnhöfen in Erkner und Strausberg (jeweils mit Anschuss nach Berlin) sowie nach Müncheberg und Fürstenwalde. Eine Einkaufsmöglichkeit ist nur 7 Gehminuten entfernt. Ausstattung der Ferienwohnung: – 36 qm 1-Raum Wohnung im 1. OG sowie Kriechboden – für 1-2 Personen (nach Rücksprache auch für 3 Personen möglich) – Bad mit WC und Dusche – Küche voll ausgestattet mit Tisch, 2 Stühle, Elektroherd mit Backofen, Kühl-/Gefrierschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toster, Mikrowelle, Geschirr und Besteck – Wohnbereich mit Klimaanlage, TV, WLAN-Zugang, Schlafcouch für 2 Personen, Couchtisch, Sessel, Kleiderschrank – Kriechboden mit Doppelbett (1,40×2,00m) – inklusive Wäschepaket (Bettwäsche/Handtücher) – PKW-Stellplatz vorhanden Preise: 60 € pro Nacht 40 € Endreinigung Check in: ab 15 Uhr Check out: 11 Uhr
Haushalt Schiedsstelle Gleichstellung & Integration Hinweisgeberschutzgesetz Wahlen
Unsere Kita liegt im Ortsteil Hennickendorf, welcher zur Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin gehört. Die Einrichtung befindet sich im Wohngebiet Albrecht Thaer, von hier gelangt man in wenigen Minuten in den Ortskern von Hennickendorf. In Laufweite erreicht man den Kleinen Stienitzsee, umliegende Spielplätze, Wald, Wiesen und Felder. Das Kitagebäude besteht seit über 35 Jahren. Im vorderen Gebäude, dem „alten“ Kitagebäude, befindet sich der Elementar- Bereich, es wird durch den 2011 erbauten Krippenbereich ergänzt. Wir betreuen Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt.
Haushalt Schiedsstelle Gleichstellung & Integration Hinweisgeberschutzgesetz Wahlen
Haushalt Schiedsstelle Gleichstellung & Integration Hinweisgeberschutzgesetz Wahlen
zwischen Altlandsberger Str., Eggersdorfer Str. und Feldstr.
Haushalt Schiedsstelle Gleichstellung & Integration Hinweisgeberschutzgesetz Wahlen
gegenüber von Hausnr. 1
Haushalt Schiedsstelle Gleichstellung & Integration Hinweisgeberschutzgesetz Wahlen