Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Die SAP ARENA bebt: Löwen schlagen Kiel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-sap-arena-bebt-loewen-schlagen-kiel-32822/amp

Der Bock ist umgestoßen: Die Rhein-Neckar Löwen haben den THW Kiel im dritten Vergleich innerhalb von elf Tagen nach einer Niederlage und einem Remis besiegt. Am 14. Bundesliga-Spieltag schlugen die Badener den Rekordmeister mit 29:26 (15:14) und fügten den „Zebras“ nach vielen vergeblichen Versuchen endlich eine Niederlage zu. 11.744 Zuschauer waren aus dem Häuschen, als die Löwen nach Spielende auf die Ehrenrunde gingen. Als Tabellenvierter sind die Cracks von Guðmundur Guðmundsson jetzt bis auf einen Zähler an den THW herangerückt, der Rückstand auf Primus HSV Hamburg beträgt weiter fünf Punkte.
Der Löwen-Schlussmann wurde einige Monate nach der Wahl nun auch offiziell zum Welthandballer

"Die Meisterschaft wäre das Nonplusultra" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-meisterschaft-waere-das-nonplusultra-41550/amp

Am gestrigen Mittwoch verkündeten die Rhein-Neckar Löwen den Rückzug von Geschäftsführer Lars Lamadé zum Saisonende. Der 44-jährige wird dann zurück in den Aufsichtsrat des Bundesligisten wechseln, da er bei seinem Arbeitgeber SAP ein größeres Aufgabenfeld erhält. Im Interview spricht Lamadé über seinen Abgang, die Suche nach einem Nachfolger, den Titelkampf und über die Champions League und eine mögliche Teilnahme der Rhein-Neckar Löwen an einer Weltliga.
Lamadé: Hier bleibt uns leider keine andere Wahl, da die EHF keine Halle in der Rhein-Neckar

Auch ohne Auto gleich voll in Fahrt (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auch-ohne-auto-gleich-voll-in-fahrt-mm-35212

Ilsenburg. Lässig lehnt Kim Ekdahl du Rietz an der Balustrade. Das Trikot hat er ausgezogen, die langen Haare zu einem Dutt zusammengebunden. Der Schweiß läuft an seinem durchtrainierten Oberkörper herunter – und schon kommen die ersten Autogrammjäger auf ihn zugestürmt. Hier eine Unterschrift, da ein Foto. Beim Vorbereitungsturnier der Rhein-Neckar Löwen in Ilsenburg lernt der Neuzugang schnell, im Rampenlicht eines Handball-Bundesligisten zu stehen.
Ligarivalen SC Magdeburg (28:25) gestern legt er noch einmal acht Tore nach, was ihm die Wahl

Die SAP ARENA bebt: Löwen schlagen Kiel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-sap-arena-bebt-loewen-schlagen-kiel-32822

Der Bock ist umgestoßen: Die Rhein-Neckar Löwen haben den THW Kiel im dritten Vergleich innerhalb von elf Tagen nach einer Niederlage und einem Remis besiegt. Am 14. Bundesliga-Spieltag schlugen die Badener den Rekordmeister mit 29:26 (15:14) und fügten den „Zebras“ nach vielen vergeblichen Versuchen endlich eine Niederlage zu. 11.744 Zuschauer waren aus dem Häuschen, als die Löwen nach Spielende auf die Ehrenrunde gingen. Als Tabellenvierter sind die Cracks von Guðmundur Guðmundsson jetzt bis auf einen Zähler an den THW herangerückt, der Rückstand auf Primus HSV Hamburg beträgt weiter fünf Punkte.
Der Löwen-Schlussmann wurde einige Monate nach der Wahl nun auch offiziell zum Welthandballer

"Die Meisterschaft wäre das Nonplusultra" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-meisterschaft-waere-das-nonplusultra-41550

Am gestrigen Mittwoch verkündeten die Rhein-Neckar Löwen den Rückzug von Geschäftsführer Lars Lamadé zum Saisonende. Der 44-jährige wird dann zurück in den Aufsichtsrat des Bundesligisten wechseln, da er bei seinem Arbeitgeber SAP ein größeres Aufgabenfeld erhält. Im Interview spricht Lamadé über seinen Abgang, die Suche nach einem Nachfolger, den Titelkampf und über die Champions League und eine mögliche Teilnahme der Rhein-Neckar Löwen an einer Weltliga.
Lamadé: Hier bleibt uns leider keine andere Wahl, da die EHF keine Halle in der Rhein-Neckar