Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Ein Däne soll es richten (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-daene-soll-es-richten-rnz-37611

Heidelberg. Es ist noch gar nicht so lange her, da war der Schock rings um das Löwen-Gehege groß. Ausgerechnet Gudmundur Gudmundsson, ausgerechnet der Erfolgstrainer des badischen Handball-Bundesligisten geht. Sucht eine neue Herausforderung, wird Nationaltrainer. In Dänemark, bei einer der stärksten Mannschaften der Welt.
Da ist ein Landsmann als Löwen-Trainer strategisch eine gute Wahl.

Auch ohne Auto gleich voll in Fahrt (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auch-ohne-auto-gleich-voll-in-fahrt-mm-35212/amp

Ilsenburg. Lässig lehnt Kim Ekdahl du Rietz an der Balustrade. Das Trikot hat er ausgezogen, die langen Haare zu einem Dutt zusammengebunden. Der Schweiß läuft an seinem durchtrainierten Oberkörper herunter – und schon kommen die ersten Autogrammjäger auf ihn zugestürmt. Hier eine Unterschrift, da ein Foto. Beim Vorbereitungsturnier der Rhein-Neckar Löwen in Ilsenburg lernt der Neuzugang schnell, im Rampenlicht eines Handball-Bundesligisten zu stehen.
Ligarivalen SC Magdeburg (28:25) gestern legt er noch einmal acht Tore nach, was ihm die Wahl

Ein vorgezogenes Feuerwerk der Löwen? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-vorgezogenes-feuerwerk-der-loewen-31268

Heidelberg. Zum Jahresabschluss soll es ein vorgezogenes Feuerwerk geben, ein Handball-Fest in der Fremde: Die Rhein-Neckar Löwen möchten sich am Mittwoch um 19 Uhr mit einem Erfolgserlebnis bei der TuS Nettelstedt-Lübbecke, wo das erste Rückrunden-Spiel steigt, in die EM-Pause verabschieden. Man will sechzig Minuten lang Vollgas geben, will nichts dem Zufall überlassen. Löwen-Manager Thorsten Storm weiß warum. Er warnt: „Das ist ein Gegner, den ich stärker einschätze als Wetzlar. Sie werden versuchen uns eine mitzugeben.“
“, so Storm, der Harbok langfristig binden will: „Er ist sportlich unsere erste Wahl

Auf richtigem Parkplatz – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-richtigem-parkplatz-31211

Mannheim. Wenn er den Ball hat, herrscht um ihn herum höchste Alarmstufe. Gleich mehrere Gegenspieler haben ihn dann im Auge, beobachten jede noch so kleine Bewegung, warten förmlich auf seine genialen Momente, fürchten sich: Olafur Stefansson, die lebende Handball-Legende, der Rückraum-Stratege der Rhein-Neckar Löwen, verbreitet Angst und Schrecken. Nach anfänglichen Startproblemen im Löwengehege ist der 36-Jährige bei den Gelbhemden mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Den Manager freut’s: „Olafur hält dem Erwartungsdruck nun Stand“, erklärt Thorsten Storm, „und das ist extrem wichtig für uns, denn wenn es bei ihm läuft, läuft es meistens bei allen.“
vor den Planungen mit Lindgren bei uns eine Rolle spielen sollte, ist nur dritte Wahl

„Der schwerstmögliche Gegner“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-schwerstmoegliche-gegner-38092

Michael Wiederer und Tomaz Jersic haben als Losfeen am Dienstagmittag in Wien den Rhein-Neckar Löwen kein Glück gebracht: Im Achtelfinale der VELUX EHF Champions League erwischten die Badener mit den Polen von Vive Targi Kielce das „schwerstmögliche Los“, wie Manager Thorsten Storm gleich nach der Auslosung sagte.
Germain zur Wahl.

Andy Schmid: Gewisser Realitätsverlust in der Schweiz (handball-world.com) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/andy-schmid-gewisser-realitaetsverlust-in-der-schweiz-handball-world-com-36096

Die Schweizer Nationalmannschaft bestreitet ab Freitagabend den Yellow Cup in Winterthur. Die SHV-Auswahl trifft in der Eulachhalle auf die WM-Teilnehmer aus Weißrussland und Katar, sowie auf eine eigentliche B-Nationalmannschaft aus Österreich. Kapitän Andy Schmid, der in Bundesliga zuletzt ins All-Star-Team gewählt wurde, spricht im Interview mit dem Pressedienst des SHV über Druck, die internationalen Verhältnisse und die Freude auf die Spiele in der Heimat. 
Aber eine solche Wahl durch die Trainer der Bundesliga, das ist schon etwas ganz

Frischer Wind im Offensivspiel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/frischer-wind-im-offensivspiel-32288

Es ist noch nicht allzu lange her, dass Börge Lund in einem Pflichtspiel auf dem Parkett der Mannheimer SAP-Arena stand. Der Norweger gastierte Ende April im Viertelfinale der Champions League mit dem THW Kiel bei den Rhein-Neckar Löwen und verließ nach 60 Minuten als strahlender Sieger die Halle. Nur einen Monat später bestieg der 31-Jährige in Köln mit den Kielern den europäischen Handball-Thron. Der Triumph in der Königsklasse war der einzige Titel, der Lund in seiner Sammlung noch gefehlt hatte. Zu diesem Zeitpunkt stand bereits fest, dass der Spielmacher, der zudem vorzügliche Abwehrqualitäten besitzt, seine Zelte im Norden abbrechen und sich einer neuen Herausforderung im Badischen stellen wird – künftig soll der extravagante Profi mit den vielen Tattoos die Löwen zu Siegen in der SAP-Arena sowie endlich zum ersten Titel der Clubgeschichte führen.
sei sein Wechsel 2009 von Amicitia Zürich nach Dänemark auch genau die richtige Wahl