Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Die Rückkehr von der Tribüne – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-rueckkehr-von-der-tribuene-33194

Eppelheim. Der Sport schreibt manchmal seltsame Geschichten. Mal von gefeierten Helden, mal von verschmähten Verlierern. Gestern Abend war in Eppelheim mal wieder eine Heldengeschichte dran. Eine Rückkehr, eine Wiederauferstehung. Oder sogar zwei: Patrick Groetzki und Grzegorz Tkaczyk. Zwei Löwen, die beim Champions-League-Knaller gegen Kielce unverzichtbar waren. Der eine auf Halblinks, der andere auf Rechtsaußen. Sie kamen spät. Erst, als es langsam bedrohlich wurde, als sich Ratlosigkeit breit machte. Dann aber richtig: Groetzki traf drei Mal, Tkaczyk sogar sechs Mal.
„Da habe ich dann die Qual der Wahl“, grummelt der isländische Taktikfuchs, „schließlich

Andy Schmid: Gewisser Realitätsverlust in der Schweiz (handball-world.com) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/andy-schmid-gewisser-realitaetsverlust-in-der-schweiz-handball-world-com-36096/amp

Die Schweizer Nationalmannschaft bestreitet ab Freitagabend den Yellow Cup in Winterthur. Die SHV-Auswahl trifft in der Eulachhalle auf die WM-Teilnehmer aus Weißrussland und Katar, sowie auf eine eigentliche B-Nationalmannschaft aus Österreich. Kapitän Andy Schmid, der in Bundesliga zuletzt ins All-Star-Team gewählt wurde, spricht im Interview mit dem Pressedienst des SHV über Druck, die internationalen Verhältnisse und die Freude auf die Spiele in der Heimat. 
Aber eine solche Wahl durch die Trainer der Bundesliga, das ist schon etwas ganz

Erste Saisonniederlage für die zweite Mannschaft – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erste-saisonniederlage-fuer-die-zweite-mannschaft-32577

 „Ich bin schwer enttäuscht“ waren die ersten Worte von SG-Trainer Rolf Bechtold nach der 26:32-Niederlage seiner Mannschaft beim HV Stuttgarter Kickers am Samstag. „Was wir heute gespielt haben war teilweise gar kein Handball.“
Die Blauen hatten die Qual der Wahl, durch welche Lücke sie unbehindert einmarschieren

Fans feiern Gensheimer mit Ständchen und Sprechchören (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fans-feiern-gensheimer-mit-staendchen-und-sprechchoeren-rnz-37501

Mannheim. Erst begrüßten ihn die fast 6000 Zuschauer in der Mannheimer SAP-Arena mit gelben «Uns Uwe»-Plakaten, dann riefen sie in Sprechchören seinen Namen und zum Schluss sangen sie noch ein Ständchen zum 27. Geburtstag: Zwei Tage nach seiner Vertragsverlängerung bei den Rhein-Neckar Löwen war Uwe Gensheimer beim 39:24 (18:12)-Schützenfest im Spiel der Handball-Bundesliga gegen Schlusslicht TV Emsdetten der gefeierte Held.
Im Spiel gegen Emsdetten durfte sich Gensheimer in seiner Wahl bestätigt fühlen.

Die Rhein-Neckar-Löwen waren im Derby nicht aufzuhalten (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-rhein-neckar-loewen-waren-im-derby-nicht-aufzuhalten-rnz-39193

Ludwigshafen. Vorletzter gegen Spitzenreiter, Namenlose gegen Bundesliga-Stars. Vor dem Handball-Derby zwischen der TSG Friesenheim und den Rhein-Neckar Löwen waren die Rollen gestern klar verteilt. Wohl so gut wie jeder rechnete mit einem badischen Schützenfest in der Vorderpfalz. Das Löwen-Ziel in der mit 2250 Zuschauern ausverkauften Friedrich-Ebert-Halle konnte also nur lauten: Eifrig Tore sammeln, um den punktgleichen THW Kiel auf Distanz zu halten. Und das gelang letztlich auch. Friesenheim war beim 30:22 (15:10)-Auswärtssieg der Löwen chancenlos. 
Und das kann man auch guten Gewissens tun, wenn man die Qual der Wahl hat, wenn man

Ansprüche wie ein Klotz am Bein (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ansprueche-wie-ein-klotz-am-bein-mm-34893

Patrick Groetzki war angesichts des jüngsten Nackenschlags für die Rhein-Neckar Löwen nicht zu beneiden. Nicht nur, dass der Rechtsaußen seine eigene Knieverletzung zu verarbeiten hat und beim Halbfinal-Aus im EHF-Cup in Göppingen zum Zuschauen verdammt war – auf Krücken gestützt musste er neben Trainer Gudmundur Gudmundsson als offizieller Vertreter der Badener auch noch die 29:33-Niederlage einordnen. Seine Kollegen hatten sich da schon lange zum Wundenlecken in die Kabine zurückgezogen.
Doch die Löwen hatten damit eine gute Wahl getroffen, denn der Nationalspieler sprach

Frischer Wind im Offensivspiel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/frischer-wind-im-offensivspiel-32288/amp

Es ist noch nicht allzu lange her, dass Börge Lund in einem Pflichtspiel auf dem Parkett der Mannheimer SAP-Arena stand. Der Norweger gastierte Ende April im Viertelfinale der Champions League mit dem THW Kiel bei den Rhein-Neckar Löwen und verließ nach 60 Minuten als strahlender Sieger die Halle. Nur einen Monat später bestieg der 31-Jährige in Köln mit den Kielern den europäischen Handball-Thron. Der Triumph in der Königsklasse war der einzige Titel, der Lund in seiner Sammlung noch gefehlt hatte. Zu diesem Zeitpunkt stand bereits fest, dass der Spielmacher, der zudem vorzügliche Abwehrqualitäten besitzt, seine Zelte im Norden abbrechen und sich einer neuen Herausforderung im Badischen stellen wird – künftig soll der extravagante Profi mit den vielen Tattoos die Löwen zu Siegen in der SAP-Arena sowie endlich zum ersten Titel der Clubgeschichte führen.
sei sein Wechsel 2009 von Amicitia Zürich nach Dänemark auch genau die richtige Wahl

„Das ist wirklich eine riesengroße Ehre“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ist-wirklich-eine-riesengrosse-ehre-2-38163

Die Premiere ist eine riesengroße Ehre: Die Rhein-Neckar Löwen sind zum ersten Mal zur Mannschaft des Jahres in Mannheim gekürt worden. Das Team des badischen Handball-Bundesligisten setzte sich vor der männlichen 4×100 Meter-Staffel der MTG Mannheim und den Turnerinnen der TG Mannheim durch. Am Freitagabend nahmen Manager Thorsten Storm sowie Nachwuchsspieler Marius Steinhauser die Auszeichnung im Cinemaxx-Kino in Mannheim entgegen. 
Kapitän Uwe Gensheimer, der bei der Wahl zum Sportler des Jahres zudem den dritten

Ein Däne soll es richten (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-daene-soll-es-richten-rnz-37611

Heidelberg. Es ist noch gar nicht so lange her, da war der Schock rings um das Löwen-Gehege groß. Ausgerechnet Gudmundur Gudmundsson, ausgerechnet der Erfolgstrainer des badischen Handball-Bundesligisten geht. Sucht eine neue Herausforderung, wird Nationaltrainer. In Dänemark, bei einer der stärksten Mannschaften der Welt.
Da ist ein Landsmann als Löwen-Trainer strategisch eine gute Wahl.