Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

„Löwen müssen sich nicht verstecken“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-muessen-sich-nicht-verstecken-mm-38542

Mannheim. Schon seit Montag ist Gudmundur Gudmundsson in Island. Nach der verpassten Meisterschaft befindet sich der scheidende Trainer der Rhein-Neckar Löwen auf Heimaturlaub. Ab Juli ist er für die dänische Nationalmannschaft verantwortlich und wird den Bundesligisten aus der Ferne beobachten. Er traut der Mannschaft auch in der nächsten Saison viel zu.
mich damals dazu entschlossen hatte, blieb mir zu diesem Zeitpunkt keine andere Wahl

„Ich bin stolz, ein Teil der Löwen zu sein“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ich-bin-stolz-ein-teil-der-loewen-zu-sein-33466

Sechs Jahre stand Sławomir Szmal, den alle nur „Kasa“ nennen, im Tor der Rhein-Neckar Löwen und war immer ein großer Rückhalt für das Team der Badener. Im Sommer verlässt der Pole den Klub und kehrt in seine Heimat zu KS Kielce zurück. Bei den Löwen wird er eine große Lücke hinterlassen, weil er nicht nur sportlich, sondern auch als Mensch eine Bereicherung für die Löwen war. Im Interview blickt er auf die spannenden sechs Jahre zurück und verrät, wie er über seinen Abschied denkt. Der Stolz, ein Teil des Klubs gewesen zu sein, ist dabei nicht zu überhören. Doch Szmal denkt auch noch an die anstehende Aufgabe gegen den HSV Hamburg (Dienstag, 19:15 Uhr, SAP ARENA) und will in den restlichen Partien in der Liga unbedingt in der SAP ARENA ungeschlagen bleiben.
Für mich persönlich verbinde ich die Zeit bei den Löwen natürlich mit der Wahl zum

„Wir müssen uns auf dem Spielfeld beweisen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-muessen-uns-auf-dem-spielfeld-beweisen-33084

Guðmundur Guðmundsson ist ein Dauer-Arbeiter. Wie die Mehrzahl seiner Spieler hatte auch der Trainer der Rhein-Neckar Löwen während der Weltmeisterschaft in Schweden keine Pause, weil er zusätzlich als Nationaltrainer Islands fungiert. Nach toller Vorrunde ohne Punktverlust beendeten die Isländer das Turnier nach vier Niederlagen in Serie am Ende auf dem sechsten Platz, sicherten sich aber immerhin einen Platz für ein Olympia-Qualifikationsturnier. Damit erreichten die „Isis“ zumindest ihre Mindestziele. Viel Zeit zum Nachdenken bleibt Guðmundsson aber nicht, denn nach nur einer Woche Pause  begann für den Coach die Vorbereitung mit dem Vereinsteam auf den zweiten Teil der Saison. Wie er die WM einordnet, wie er die Löwen auf Vordermann bringen will und was er vor der Partie gegen die HSG Ahlen-Hamm am Mittwoch (20:15 Uhr, SAP ARENA), verrät er im Interview.
Post navigation previous News: Uwe Gensheimer Zweiter bei der Wahl zum Handballer

„Die Meisterschaft wäre das Nonplusultra“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-meisterschaft-waere-das-nonplusultra-41550

Am gestrigen Mittwoch verkündeten die Rhein-Neckar Löwen den Rückzug von Geschäftsführer Lars Lamadé zum Saisonende. Der 44-jährige wird dann zurück in den Aufsichtsrat des Bundesligisten wechseln, da er bei seinem Arbeitgeber SAP ein größeres Aufgabenfeld erhält. Im Interview spricht Lamadé über seinen Abgang, die Suche nach einem Nachfolger, den Titelkampf und über die Champions League und eine mögliche Teilnahme der Rhein-Neckar Löwen an einer Weltliga.
Lamadé: Hier bleibt uns leider keine andere Wahl, da die EHF keine Halle in der Rhein-Neckar

Die SAP ARENA bebt: Löwen schlagen Kiel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-sap-arena-bebt-loewen-schlagen-kiel-32822

Der Bock ist umgestoßen: Die Rhein-Neckar Löwen haben den THW Kiel im dritten Vergleich innerhalb von elf Tagen nach einer Niederlage und einem Remis besiegt. Am 14. Bundesliga-Spieltag schlugen die Badener den Rekordmeister mit 29:26 (15:14) und fügten den „Zebras“ nach vielen vergeblichen Versuchen endlich eine Niederlage zu. 11.744 Zuschauer waren aus dem Häuschen, als die Löwen nach Spielende auf die Ehrenrunde gingen. Als Tabellenvierter sind die Cracks von Guðmundur Guðmundsson jetzt bis auf einen Zähler an den THW herangerückt, der Rückstand auf Primus HSV Hamburg beträgt weiter fünf Punkte.
Der Löwen-Schlussmann wurde einige Monate nach der Wahl nun auch offiziell zum Welthandballer

„Wir spielen endlich wieder zu Hause“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-spielen-endlich-wieder-zu-hause-43338

Nach neun Auswärtsspielen in Folge spielen die Rhein-Neckar Löwen am kommenden Sonntag wieder zu Hause. Gegner ist dann der amtierende Champions League Sieger Vardar Skopje, der den Löwen am vergangenen Wochenende die erste Niederlage in der Königsklasse der laufenden Saison zufügte. Im Interview spricht Oliver Roggisch über die Belastung der vergangenen Wochen, die Stärken seiner Mannschaft um Spielmacher Andy Schmid und über mögliche Titelchancen in der laufenden Saison.
Bei der Wahl des Welt-Handballers wird aber auch ganz gerne darauf geachtet, ob ein