Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Storm: So etwas ist nicht zu erklären – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/storm-so-etwas-ist-nicht-zu-erklaeren-31099

Karlsruhe. „Blamage, Desaster, Katastrophe“, es fielen unschöne Worte am Donnerstagabend in der Karlsruher Europahalle. Die Tribünengästewaren restlos bedient, verschafften sich Luft, pfiffen sich teilweise die Seele aus dem Leib. Sie konnten einfach nicht glauben, was sie gesehen hatten. Anstatt des anvisierten Handballfests gegen den französischen Außenseiter, boten die Badener ein Trauerspiel. Das 31:31 gegen Chambéry war eine Mogelpackung: Vor allem in der Schlussphase präsentierten sich die Löwen ideenlos, ohne Konzept.
mittlerweile nach Bjarte Myrhol, Klimovets und Oliver Roggisch nur noch vierte Wahl

„Ich war in meinem ganz persönlichen Tunnel“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ich-war-in-meinem-ganz-persoenlichen-tunnel-mm-35115

MANNHEIM. 30 Sekunden vor dem Spielende sprach nichts mehr für die deutsche Mannschaft. Die schwedische Handball-Auswahl führte im Finale der U-18-Europameisterschaft mit zwei Treffern. Doch dann passierte das eigentlich Unmögliche. Die deutsche Formation rettete sich in die Verlängerung und gewann tatsächlich durch einen sensationellen 30:29-Sieg den Titel gegen die hochfavorisierten Skandinavier.
seinem Team Sicherheit und sorgte fast im Alleingang für die Wende, der Lohn war die Wahl

Auf richtigem Parkplatz – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-richtigem-parkplatz-31211

Mannheim. Wenn er den Ball hat, herrscht um ihn herum höchste Alarmstufe. Gleich mehrere Gegenspieler haben ihn dann im Auge, beobachten jede noch so kleine Bewegung, warten förmlich auf seine genialen Momente, fürchten sich: Olafur Stefansson, die lebende Handball-Legende, der Rückraum-Stratege der Rhein-Neckar Löwen, verbreitet Angst und Schrecken. Nach anfänglichen Startproblemen im Löwengehege ist der 36-Jährige bei den Gelbhemden mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Den Manager freut’s: „Olafur hält dem Erwartungsdruck nun Stand“, erklärt Thorsten Storm, „und das ist extrem wichtig für uns, denn wenn es bei ihm läuft, läuft es meistens bei allen.“
vor den Planungen mit Lindgren bei uns eine Rolle spielen sollte, ist nur dritte Wahl

Ein vorgezogenes Feuerwerk der Löwen? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-vorgezogenes-feuerwerk-der-loewen-31268

Heidelberg. Zum Jahresabschluss soll es ein vorgezogenes Feuerwerk geben, ein Handball-Fest in der Fremde: Die Rhein-Neckar Löwen möchten sich am Mittwoch um 19 Uhr mit einem Erfolgserlebnis bei der TuS Nettelstedt-Lübbecke, wo das erste Rückrunden-Spiel steigt, in die EM-Pause verabschieden. Man will sechzig Minuten lang Vollgas geben, will nichts dem Zufall überlassen. Löwen-Manager Thorsten Storm weiß warum. Er warnt: „Das ist ein Gegner, den ich stärker einschätze als Wetzlar. Sie werden versuchen uns eine mitzugeben.“
“, so Storm, der Harbok langfristig binden will: „Er ist sportlich unsere erste Wahl

Löwen feiern Wiedersehen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-feiern-wiedersehen-rnz-36945

Kronau. Die Freude war auf dem Sportplatz in Kronau gestern groß – und ungekünstelt. Die Rhein-Neckar Löwen feierten ein Wiedersehen mit Sergei Gorbok und der Rückraumspieler mit den künftigen Mitspielern des Handball-Bundesligisten. Weil der 30-Jährige inzwischen die russische Staatsbürgerschaft angenommen hat – zuvor war er Weißrusse – lautet die Übersetzung des kyrillischen Namens jetzt Gorbok und nicht mehr Harbok. Für seine alten und neuen Teamkollegen stellte das beim gestrigen Laktattest aber kein Problem dar, sie erkannten den Mann mit dem harten Wurf trotz Namensänderung wieder.
„Ich habe mich hier immer sehr wohl gefühlt“, verriet Gorbok, warum ihm die Wahl,

Rhein-Neckar Löwen zwischen Titel-Traum und Herzschmerz (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/rhein-neckar-loewen-zwischen-titel-traum-und-herzschmerz-rnz-41931

Es ist genau der Rahmen, den sich einer wie Uwe Gensheimer verdient hat. Wenn der wohl beste Linksaußen der Handball-Welt sich am Sonntag zum letzten Mal in der SAP Arena das Löwen-Trikot überstreift, wird das „Ufo“ beben, abheben
Und zu Sigurmannsson: „Stefan wollte bei uns erste Wahl sein und das konnte ich ihm