Jüdisches Leben in Stadecken – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/stadecken/einzelaspekte/juedisches-leben-in-stadecken.html?L=0
Stadecken[Bild: Wolfhard Klein] SA Sturm 31/117[Bild: Wolfhard Klein] Bei den Wahlen
Stadecken[Bild: Wolfhard Klein] SA Sturm 31/117[Bild: Wolfhard Klein] Bei den Wahlen
Die bevorstehenden Wahlen für das Haus der Abgeordneten werden voraussichtlich für
Bei den Wahlen im März 1933 erreichte die Partei in Landau 56,4 % der Stimmen.
Ems erhielt zum Beispiel der Buchhändler Kirchberger gleich bei den ersten freien Wahlen
alphabetische Liste angezeigt zu bekommen, oder eines der aufklappbaren Schlagworte wählen
alphabetische Liste angezeigt zu bekommen, oder eines der aufklappbaren Schlagworte wählen
Verweigerung des Eides auf Freiheit und Gleichheit und mit dem weitgehenden Boykott der Wahlen
der Abstimmung beteiligten sich 41,1 % der Wahlberechtigten, wobei nur 30,9 % der Wähler
So erreichte die NSDAP in den Wahlen 1930 in Bingen nur 8%, im Vergleich zum Ergebnis