Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl
Beschreibung des Wappens von Rheinland-Pfalz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/bruechert-rheinland-pfalz-gruendung/wappenbeschreibung.html
bei Rhein (Kurfürst der Pfalz), gehörten zu den wenigen Wahlberechtigen bei der Wahl
Biographie von Albrecht von Brandenburg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/brandenburg-albrecht-von.html
Trotz des bestehenden Verbots der Bistumsanhäufungen gestattete Rom die Wahl der
Biographie von Albrecht von Brandenburg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/brandenburg-albrecht-von.html?L=0
Trotz des bestehenden Verbots der Bistumsanhäufungen gestattete Rom die Wahl der
Biographie von Werner III. von Eppstein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/eppstein-werner-iii-von.html
Werner förderte die Wahl Rudolfs von Habsburg zum König und vermied den Bruch, auch
Biographie von Werner III. von Eppstein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/eppstein-werner-iii-von.html?L=0
Werner förderte die Wahl Rudolfs von Habsburg zum König und vermied den Bruch, auch
Biographie von Jakob von Liebenstein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/liebenstein-jakob-von.html?L=0
Vorgänger übte der nicht ritterbürtige Jakob von Liebenstein (geb. 1472) vor seiner Wahl
Biographie von Friedrich Jacob Schütz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/schuetz-friedrich-jacob.html?L=0
des Binger Mandats, war unerwartet verstorben, und Schütz trat erfolgreich zur Wahl
Biographie von Friedrich Jacob Schütz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/schuetz-friedrich-jacob.html
des Binger Mandats, war unerwartet verstorben, und Schütz trat erfolgreich zur Wahl
Biographie von Gerlach von Nassau – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/nassau-gerlach-von.html?L=0
Abfassung der "Goldenen Bulle", in welcher die Rechte der Kurfürsten und die Wahl
