Biographie von Hildegard von Bingen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/hildegard-von-bingen.html?L=0
Rupertsberges gegen die Ansprüche des Klosters Disibodenberg bestätigt und die freie Abt-Wahl
Rupertsberges gegen die Ansprüche des Klosters Disibodenberg bestätigt und die freie Abt-Wahl
als das eben beispielsweise die Weinfeste sind – nicht einmal das Jahr der ersten Wahl
als das eben beispielsweise die Weinfeste sind – nicht einmal das Jahr der ersten Wahl
Neunergremium auf einen engeren Kreis von drei Wahlmännern reduziert, die die eigentliche Wahl
beispielsweise an den benachbarten Landesherren, da sie Angst hatten, dass ihre Wahl
den katholischen Gebieten waren die Bestimmungen des kanonischen Rechts für die Wahl
Weiter berichtet Der Demokrat, dass die „Wahl des Ausschusses“ verschoben werden
[Anm. 6] Eine Signalwirkung hatten die Wahl Papst Innocenz‘ VII. 1404 und die Rückkehr
[Anm. 6] Eine Signalwirkung hatten die Wahl Papst Innocenz‘ VII. 1404 und die Rückkehr
[Anm. 6] Eine Signalwirkung hatten die Wahl Papst Innocenz‘ VII. 1404 und die Rückkehr