Mainz in der Reformationszeit – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/mainz/einzelaspekte/mainz-in-der-reformationszeit.html
Mainz und damit zum Kurfürsten gemacht wurde, waren sich alle der Bedeutung der Wahl
Mainz und damit zum Kurfürsten gemacht wurde, waren sich alle der Bedeutung der Wahl
Mainz und damit zum Kurfürsten gemacht wurde, waren sich alle der Bedeutung der Wahl
Die Terminierung dieser Wahl wurde dadurch beschleunigt, dass der erste Amtsinhaber
Die Terminierung dieser Wahl wurde dadurch beschleunigt, dass der erste Amtsinhaber
Die Terminierung dieser Wahl wurde dadurch beschleunigt, dass der erste Amtsinhaber
namentlich Diakone, Priester und Bischöfe, die von der katholischen Kirche durch Wahl
Seine Wahl zum Bischof erfolgte denn auch mit einer knappen Mehrheit.
Großherzogtum“: Rheinhessen wird 1919 Teil des neuen republikanischen, hessischen Staates Wahl
Seine Wahl fiel in eine Zeit der Auseinandersetzung des luxemburgischen Königshauses
Rechts vom Erzbischof steht der bereits ein Jahr nach seiner Wahl verstorbene Heinrich