Die Rolle des Mainzer Erzkanzlers auf den Reichstagen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=7697
Im Dom warteten die Bürger gespannt auf den Ausgang der Wahl.
Im Dom warteten die Bürger gespannt auf den Ausgang der Wahl.
Untertanen nicht durch Gewalt von der alten Religion abhalten dürfe, sondern jedem die Wahl
Vf. noch überall im Kampf mit Reim, Vers und Sprache, und dem Geschmack bey der Wahl
gewählt und leitete die Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer sowie die Wahl
gewählt und leitete die Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer sowie die Wahl
Band 39: Susanne Schlösser/Alois Gerlich: Wahl und Krönungsakten des Mainzer Reichserzkanzlerarchivs
mit dem Erzbistum Mainz, lenkte die Geschicke von Kirche und Reich und mit seiner Wahl
Band 39: Susanne Schlösser/Alois Gerlich: Wahl und Krönungsakten des Mainzer Reichserzkanzlerarchivs
Untertanen nicht durch Gewalt von der alten Religion abhalten dürfe, sondern jedem die Wahl
Vf. noch überall im Kampf mit Reim, Vers und Sprache, und dem Geschmack bey der Wahl