Biographie von Friedrich Karl Wallau – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/wallau-friedrich-karl.html
Im November 1850 war er Wahlmann der dritten Abteilung bei der indirekten Wahl zum
Im November 1850 war er Wahlmann der dritten Abteilung bei der indirekten Wahl zum
Die exponierte Lage auf einer Anhöhe ist charakteristisch für die Wahl von Bestattungsplätzen
3 Nachweis der Grundbesitzer von reichsritterschaftlichen Gütern und die Wahl
3 Nachweis der Grundbesitzer von reichsritterschaftlichen Gütern und die Wahl
Die Wahl zum Erzbischof von Mainz 1647 ermöglichte ihm reichspolitisch großen Einfluss
Volksabstimmung über Verfassung und Konfessionsschulen in Rheinland-Pfalz [Anm. 5] Bei der Wahl
Die Franzosen demonstrierten ihre Entschlossenheit und richteten während der Wahl
Die Franzosen demonstrierten ihre Entschlossenheit und richteten während der Wahl
Die Wahl des Domkustos Johann Friedrich Karl von Ostein, einem entschieden Anhänger
Für die Wahl des Standortes eines römischen Gutshofs waren Topographie, Bodenqualität