Satzung – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheingauer-heimatforschung/die-gesellschaft/satzung.html
Jahresrechnung, c) Entlastung des Vorstandes und des Schatzmeisters (§ 7,6), d) Wahl
Jahresrechnung, c) Entlastung des Vorstandes und des Schatzmeisters (§ 7,6), d) Wahl
Die Wahl des Domkustos Johann Friedrich Karl von Ostein, einem entschieden Anhänger
Für die Wahl des Begräbnisplatzes war die Nähe zum alten Verkehrsweg ausschlaggebend
Deshalb konnte der Kölner Erzbischof Adolf von Altena größeren Einfluss auf die Wahl
Im November 1850 war er Wahlmann der dritten Abteilung bei der indirekten Wahl zum
Jahresrechnung, c) Entlastung des Vorstandes und des Schatzmeisters (§ 7,6), d) Wahl
Im November 1850 war er Wahlmann der dritten Abteilung bei der indirekten Wahl zum
Die Wahl des Domkustos Johann Friedrich Karl von Ostein, einem entschieden Anhänger
Für die Wahl des Standortes eines römischen Gutshofs waren Topographie, Bodenqualität
Ein Beitrag zur Wahl Rudolfs von Rheinfelden, in: Deutsches Archiv 26 (1970), S.368