Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Bundesversammlung Bundespräsidentenwahl – leicht erklärt, 58/2017

https://www.politische-bildung.de/bundespolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9674&cHash=89d701370f62db94f50524c97af5d3a3.html

Bundespolitik in Deutschland – Bundespolitische Bildung – Aufgaben – Bundesregierung – Bundestag – Bundesrat – Bundestagswahlen – Minister – Ministerien – Definition – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
In dieser Ausgabe geht es um die Wahl des Deutschen Bundespräsidenten, welcher von

Jugendliche wählen Europa – Ideen und Methoden zur Europawahl 2009

https://www.politische-bildung.de/eu-weiterbildung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7910&cHash=d9a1e016ad019ccb865c4c8cd070e961.html

Europa im Unterricht – Europa in der Schule – EU Europäische Union – Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Europäische Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Unterrichtsmaterial Referat Hefte einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
liefert es nützliche Links, Adressen und Literaturtipps rund um Europa und die Wahl

Parlamentswahl in Estland: Liberale Reformpartei wird stärkste Kraft – Hintergrund aktuell, 5.3.2019

https://www.politische-bildung.de/europa@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10224&cHash=750d29414dd436375496159c94a0be25.html

Europa – EU Europäische Union – Europa Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Mit 28,9 Prozent der Stimmen hat die liberale Reformpartei die Wahl gewonnen.

Präsidentschaftswahl in Mali – Hintergrund aktuell, 25.7.2013

https://www.politische-bildung.de/afrika@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9081&cHash=4bf9ea59b97c9206ac7b36fd94d5637a.html

Afrika – Politik – aktuelle politische Lage – Länder und Regionen – Informationen über Politik und Landeskunde – Maghreb – Arabischer Frühling – Armut – Hunger – Genozid Ruanda – Länderinformationen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Ob die Wahl stattfinden kann, war aufgrund des andauernden Konfliktes zwischen Übergangsregierung

Bundesversammlung Bundespräsidentenwahl – leicht erklärt, 58/2017

https://www.politische-bildung.de/bundespraesident-deutschland@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9674&cHash=3fba6e9d2bc297d44fe4309f0e1166f7.html

Bundespräsident 2017 – Bundespräsident Deutschland 2017 – Wer ist Bundespräsident – Bundespräsident Steinmeier – Aufgaben Bundespräsident – Definition – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
In dieser Ausgabe geht es um die Wahl des Deutschen Bundespräsidenten, welcher von