Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Umweltbewusstes Urlaubsvergnügen: der nachhaltige Weg ist das Ziel | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/umweltbewusstes-urlaubsvergnuegen-der-nachhaltige-weg-ist-das-ziel/

Der Tourismus spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle für den Klimawandel. Denn je weiter das Urlaubsziel, desto größer ist der Energieverbrauch auf dem Reiseweg und die damit verbundenen klimarelevanten Umweltauswirkungen.
Die Wahl eines naheliegenden Reiseziels kann genauso eine bewusste Entscheidung zum

Weltverbrauchertag: Tipps zur nachhaltigen Ernährung | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/weltverbrauchertag-tipps-zur-nachhaltigen-ernaehrung/

Aktuelle und vergangene Lebensmittelskandale verstärken den Wunsch vieler, die eigene Ernährung gesund und nachhaltig zu gestalten. Das Öko-Institut hat anlässlich des heutigen Weltverbrauchertags Anregungen für eine umwelt- und klimafreundliche Ernährung zusammengestellt.
Die Wahl regionaler Produkte kann zusätzlich auch die lokale Wirtschaft stärken.

Metriken für Methan-Emissionen (Englische Version) | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/metriken-fuer-methan-emissionen-englische-version/

Methan ist nach CO2 das bedeutendste anthropogene Treibhausgas. Für die Einhaltung ambitionierter Klimaschutzziele ist es entscheidend, die Emissionen von Methan zusammen mit anderen Treibhausgasen wirksam zu reduzieren. Die Auswahl von Minderungsmaßnahmen hängt von Faktoren wie Machbarkeit, Kosten und Höhe der Emissionseinsparung ab. Werden Maßnahmen einander gegenübergestellt, die auf unterschiedliche Treibhausgase abzielen, so muss die Klimawirkung dieser unterschiedlichen Gase vergleichbar gemacht werden. Zu diesem Zweck wurden Metriken eingeführt.
Gesamtemissionen und damit die Notwendigkeit zur Emissionsminderung kann sich durch die Wahl