Seite 3 – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?category=naturerlebnis&sf_paged=3
Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und seine angrenzenden Küsten für unzählige Vögel erste Wahl
Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und seine angrenzenden Küsten für unzählige Vögel erste Wahl
Gefördert wird das rund 6,7 Millionen Euro umfassende Bauvorhaben mit 5.027.358 Euro aus EU-und Landesmitteln. Darüber hinaus gibt es eine Zuwendungsvereinbarung mit der Nationalpark-Stiftung über 1.005.472 Euro. Das Projekt ist Bestandteil der ITI (Integrierte Territoriale Investitionen) Westküsteninitiative des Landes unter dem Projektdach „NATOURWERT“. Den Bewilligungsbescheid überreichte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther heute (21.10.) im Multimar Wattforum. […]
zu, wobei er auch die Küstenbereiche besiedelt“, begründete Bökamp-Hamkens die Wahl
Gemeinsam mit dem Partner-Netzwerk hat die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer ein besonderes Biosphären-Kochbuch auf den Markt gebracht, das neben klassischen und modernen regionaltypischen Rezepten auch spannende Hintergrund-Informationen zu Produktion und
Hotel bietet zunehmend fleischlose Gerichte an, Gäste haben aber weiterhin die Wahl
Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und seine angrenzenden Küsten für unzählige Vögel erste Wahl
Gebiete mit ungestörten Ruheplätzen und viel Nahrung für unzählige Vögel der Ort der Wahl
Gebiete mit ungestörten Ruheplätzen und viel Nahrung für unzählige Vögel der Ort der Wahl
Gebiete mit ungestörten Ruheplätzen und viel Nahrung für unzählige Vögel der Ort der Wahl
Wattenmeer und seine angrenzenden Gebiete für Millionen von Zugvögeln der Ort der Wahl
Alljährlich rufen die Heinz Sielmann Stiftung und EUROPARC Deutschland gemeinsam zur Wahl
Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und seine angrenzenden Küsten für unzählige Vögel erste Wahl