Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

September 2016 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/september-2016/

© Piening/LKN.SH So langsam verabschiedet sich der Sommer aus dem Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer: Die Salzwiesenblüte geht zu Ende, längst haben die Brutvögel ihre Jungen „groß“ und einige sind bereits gen Süden aufgebrochen. Viele Zugvögel aus den arktischen Brutgebieten dagegen sind eingetroffen und tanken hier Energie für den Weiterflug gen Süden. „Wind aus, Sonne an. Wattspaziergänge […]
Für die Wahl per Post wird es also knapp, aber es geht auch online.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1,1 Mio. Euro für deutsch-dänisches Natur- und Tourismus-Projekt im Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/11-mio-euro-fuer-deutsch-daenisches-natur-und-tourismus-projekt-im-wattenmeer/

Sowohl in Dänemark als auch in Deutschland wird die Förderung als Meilenstein für die Entwicklung der Grenzregion angesehen. „Erst die Erweiterung des deutsch-niederländischen Weltnaturerbes Wattenmeer um den dänischen Teil hat dieses grenzüberschreitende Projekt ermöglicht, das sich mit der Verbesserung des Naturschutzes und des Tourismus im grenzüberschreitenden Weltnaturerbe befasst und gleichzeitig kulturhistorische Aspekte berücksichtigt“, sagt Nordfrielands […]
„Da intakte Natur für immer mehr Menschen entscheidend ist für die Wahl ihres Urlaubszieles

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Millionen Vögel können nicht irren – Auf zum Westküsten-Vogelkiek – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/millionen-voegel-koennen-nicht-irren/

Der Westküsten-Vogelkiek lädt Interessierte dazu ein, diese spektakulären Vogelansammlungen mit fachkundiger Begleitung zu entdecken und das eindrucksvolle Phänomen des Vogelzugs live zu erleben. Vom 25. September bis zum 3. Oktober werden täglich geführte Beobachtungstouren zu den wichtigsten Rastplätzen des ostatlantischen Vogelzugs angesteuert. Die Palette der Veranstaltungen reicht von Schiffstouren auf die Halligen, Spaziergängen am Deich, […]
Wattenmeer und seine angrenzenden Gebiete für Millionen von Zugvögeln der Ort der Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark-Wattwanderung: Zur Insel Baltrum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/nationalpark-wattwanderung-zur-insel-baltrum-4/

Vom Neßmersieler Hafen aus geht es gemeinsam mit einer Biologin des Nationalpark-Hauses durch die Salzwiesen und hinein ins Watt. Knappe 7 km führen uns durch alle Facetten des Wattenmeers – von den kleinsten Wattbewohnern werfen wir einen Blick auf das gesamte Ökosystem, stets mit der Insel Baltrum in Sicht, auch durch den einen oder anderen Priel. […]
Mit einer Fähre Ihrer Wahl geht es dann zurück ans Festland – natürlich direkt an

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark-Wattwanderung: Zur Insel Baltrum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/nationalpark-wattwanderung-zur-insel-baltrum-3/

Vom Neßmersieler Hafen aus geht es gemeinsam mit einer Biologin des Nationalpark-Hauses durch die Salzwiesen und hinein ins Watt. Knappe 7 km führen uns durch alle Facetten des Wattenmeers – von den kleinsten Wattbewohnern werfen wir einen Blick auf das gesamte Ökosystem, stets mit der Insel Baltrum in Sicht, auch durch den einen oder anderen Priel. […]
Mit einer Fähre Ihrer Wahl geht es dann zurück ans Festland – natürlich direkt an

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juli 2017 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/juli-2017/

© Stock / LKN.SH Frühling, Sommer, Herbst, Winter: Salzwiesen sind zu jeder Jahreszeit ein faszinierendes Ökosystem. Am augenfälligsten aber wird diese Faszination, wenn die Pflanze in voller Blüte steht, die viele als die Königin der Salzwiesen ansehen: der Strandflieder (Foto oben). Und diese Zeit ist jetzt! Neben der lilafarbenen Schönheit ist jedoch die gesamte Flora […]
Weitere Informationen über die Wahl zu Deutschlands Naturwunder 2017 sowie die insgesamt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vogelkiek und mehr – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/vogelkiek-und-mehr/

Für viele Vogelfans sind die Vogelbeobachtung und das Erlebnis in der Gruppe mit fachkundiger Begleitung etwas ganz Besonderes. Dazu hält der Westküsten-Vogelkiek ein spannendes Programm bereit. Termine allerorts Start ist am 24. September mit einer ganztägigen Vogelbeobachtung und vielen weiteren Vogelaktionen rund um die neue Integrierte Station Beltringharder Koog am Lüttmoorsiel. Es folgenden vogelkundliche Tagestouren, […]
Gebiete mit ungestörten Ruheplätzen und viel Nahrung für unzählige Vögel der Ort der Wahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark-Wattwanderung: Zur Insel Baltrum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/nationalpark-wattwanderung-zur-insel-baltrum-2/

Vom Neßmersieler Hafen aus geht es gemeinsam mit einer Biologin des Nationalpark-Hauses durch die Salzwiesen und hinein ins Watt. Knappe 7 km führen uns durch alle Facetten des Wattenmeers – von den kleinsten Wattbewohnern werfen wir einen Blick auf das gesamte Ökosystem, stets mit der Insel Baltrum in Sicht, auch durch den einen oder anderen Priel. […]
Mit einer Fähre Ihrer Wahl geht es dann zurück ans Festland – natürlich direkt an

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden