Die Macht des Nachahmens https://www.mpg.de/7425135/nachahmen-kinder
Imitation fördert schon bei Kleinkindern soziales Verhalten
hatte, wählten die Studienleiterinnen ebenfalls ein Lieblingstier: entweder ein zur Wahl
Imitation fördert schon bei Kleinkindern soziales Verhalten
hatte, wählten die Studienleiterinnen ebenfalls ein Lieblingstier: entweder ein zur Wahl
Berufen führen, als jüngere Geschwister, die eher Kunst, Journalismus oder Lehramt wählen
Sie fanden heraus, dass die Wahl des Fachs die Hälfte der langfristigen Einkommensunterschiede
Menschen suchen Freunde, die einer anderen ethnischen oder religiösen Gruppe als der eigenen angehören, nach deren individuellen Eigenschaften aus
darum geht, begrenzte Ressourcen aufzuteilen, beeinflussen Gruppeneigenschaften die Wahl
Die Menschenaffen teilen Futter nur mit dem, der ihnen zuvor geholfen hat
selbst Futter erhält, oder für die Option B/C, in der der Partner dem Teilnehmer die Wahl
Die Mehrheit will, dass Steuersünder bestraft werden und es der Gesellschaft gut geht
Um dies zu überprüfen, ließen die Wissenschaftler den Teilnehmern die Wahl: Nun durften
Radiowellen der Ionen-Zyklotron-Frequenz können Fusionsplasmen auf viele Millionen Grad aufheizen. Jetzt konnte die Antenne, welche die Wellen in das Plasma einstrahlt, so optimiert werden, dass sie auch in metallenen Plasmagefäßen einsetzbar ist.
Der Durchbruch kam mit der Erkenntnis, dass eine geeignete Wahl der Antennenschleifen
Radiowellen der Ionen-Zyklotron-Frequenz können Fusionsplasmen auf viele Millionen Grad aufheizen. Jetzt konnte die Antenne, welche die Wellen in das Plasma einstrahlt, so optimiert werden, dass sie auch in metallenen Plasmagefäßen einsetzbar ist.
Der Durchbruch kam mit der Erkenntnis, dass eine geeignete Wahl der Antennenschleifen
Im visuellen Thalamus stehen Nervenzellen mit beiden Augen in Kontakt, reagieren aber nur auf eines
Die Qual der Wahl: Obwohl Nervenzellen im visuellen Thalamus der Maus mit beiden
Brenda A. Schulman st Wissenschaftliches Mitglied und Direktorin am Max-Planck-Institut für Biochemie
Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der DFG 2019 Ernst-Jung-Preis für Medizin 2019 Wahl
Bei verschiedenen Populationen der Taufliege Drosophila mojavensis stellt ein nicht mehr gebildetes männliches Sexualpheromon einen entscheidenden Mechanismus zur Entwicklung neuer Arten dar.
Botenstoff zwar auch wahrnehmen, aber für sie ist der spezifische Paarungsgesang bei der Wahl