Mittelalterlicher Pesterreger verursachte Seuchen in der Neuzeit https://www.mpg.de/10579602/pesterreger-genom-verbreitung-neuzeit
Ein einzelner Stamm des Pestbakteriums Yersinia pestis hat zum Ausbruch mehrerer historischer und neuzeitlicher Pestepidemien rund um den Globus geführt. Das zeigen die Analyse und der Vergleich von Genomen des Erregers, die von unterschiedlichen Krankheitsausbrüchen und aus mehreren Regionen Europas stammen. Die Studie des internationalen Forschungsteam unter Leitung des Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte in Jena erscheint aktuell in der Fachzeitschrift Cell Host & Microbe.
Sitdikov, Dominique Castex, Joachim Wahl, Ilgizar R. Gazimzyanov, Danis K.