Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Wie entwerfen wir gute grenzflächenaktive Katalysatoren?

https://www.mpg.de/19618563/fhi-berlin_jb_20222?force_lang=de

Trotz ihrer Bedeutung für die chemische Industrie und die Energieversorgung werden Katalysatoren immer noch empirisch entwickelt. Das umfangreiche Grundlagenwissen über die Funktion von Grenzflächen in der Katalyse befähigt uns noch nicht zu deren wissensbasierten Entwurf. Ursache ist die chemische Dynamik der Grenzfläche. Sie existiert nur unter Arbeitsbedingungen und verändert die Konstitution der Grenzfläche erheblich. Die Resultate von operando Analysen und von Theorie erlauben uns Katalysatoren als dünnen Schichten zu entwickeln bei denen die chemische Dynamik vordefiniert werden kann.
Die Aktivierung erfolgt durch die Wahl der Reaktionsbedingungen beim hier eigesetzten

Wie entwerfen wir gute grenzflächenaktive Katalysatoren?

https://www.mpg.de/19618563/fhi-berlin_jb_20222

Trotz ihrer Bedeutung für die chemische Industrie und die Energieversorgung werden Katalysatoren immer noch empirisch entwickelt. Das umfangreiche Grundlagenwissen über die Funktion von Grenzflächen in der Katalyse befähigt uns noch nicht zu deren wissensbasierten Entwurf. Ursache ist die chemische Dynamik der Grenzfläche. Sie existiert nur unter Arbeitsbedingungen und verändert die Konstitution der Grenzfläche erheblich. Die Resultate von operando Analysen und von Theorie erlauben uns Katalysatoren als dünnen Schichten zu entwickeln bei denen die chemische Dynamik vordefiniert werden kann.
Die Aktivierung erfolgt durch die Wahl der Reaktionsbedingungen beim hier eigesetzten

Fluoreszierende Sonden für die Biologie

https://www.mpg.de/16225659/mpimf_jb_2020?c=2191

Wir haben eine neue Klasse von verschiedenfarbigen und zellpermeablen Fluorophoren für die live-cell Fluoreszenz-Mikroskopie entwickelt. Diese Fluoreszenz-Farbstoffe erlauben die Entwicklung von intelligenten Sonden die nur in Anwesenheit des Zielmoleküls fluoreszieren und neue Möglichkeiten für die superauflösende Fluoreszenzmikroskopie eröffnen.
Biomolekülen mit Fluorophoren, hat sich in den letzten Jahrzenten als Methode der Wahl

Fluoreszierende Sonden für die Biologie

https://www.mpg.de/16225659/mpimf_jb_2020?c=19434823&force_lang=de

Wir haben eine neue Klasse von verschiedenfarbigen und zellpermeablen Fluorophoren für die live-cell Fluoreszenz-Mikroskopie entwickelt. Diese Fluoreszenz-Farbstoffe erlauben die Entwicklung von intelligenten Sonden die nur in Anwesenheit des Zielmoleküls fluoreszieren und neue Möglichkeiten für die superauflösende Fluoreszenzmikroskopie eröffnen.
Biomolekülen mit Fluorophoren, hat sich in den letzten Jahrzenten als Methode der Wahl

Fluoreszierende Sonden für die Biologie

https://www.mpg.de/16225659/mpimf_jb_2020?c=119539

Wir haben eine neue Klasse von verschiedenfarbigen und zellpermeablen Fluorophoren für die live-cell Fluoreszenz-Mikroskopie entwickelt. Diese Fluoreszenz-Farbstoffe erlauben die Entwicklung von intelligenten Sonden die nur in Anwesenheit des Zielmoleküls fluoreszieren und neue Möglichkeiten für die superauflösende Fluoreszenzmikroskopie eröffnen.
Biomolekülen mit Fluorophoren, hat sich in den letzten Jahrzenten als Methode der Wahl

Fluoreszierende Sonden für die Biologie

https://www.mpg.de/16225659/mpimf_jb_2020?c=19434823

Wir haben eine neue Klasse von verschiedenfarbigen und zellpermeablen Fluorophoren für die live-cell Fluoreszenz-Mikroskopie entwickelt. Diese Fluoreszenz-Farbstoffe erlauben die Entwicklung von intelligenten Sonden die nur in Anwesenheit des Zielmoleküls fluoreszieren und neue Möglichkeiten für die superauflösende Fluoreszenzmikroskopie eröffnen.
Biomolekülen mit Fluorophoren, hat sich in den letzten Jahrzenten als Methode der Wahl

Neurochemische Reaktionen auf Behandlung mit neuropsychiatrische Medikamente

https://www.mpg.de/12597515/kyb_jb_2018?c=12090594

Obwohl jeder sechste Mensch im Laufe des Lebens an einer psychische Störung leidet, gibt es keine optimale Behandlungsstrategie für diese Erkrankungen. Ein Grund hierfür liegt darin, dass die physische Wirkung der Medikamente auf das Gehirn nicht mit ihrer klinischen Klassifikation übereinstimmt.
jedoch, dass Dopamin zumindest für pharmakologische Studien nicht immer die beste Wahl

Neurochemische Reaktionen auf Behandlung mit neuropsychiatrische Medikamente

https://www.mpg.de/12597515/kyb_jb_2018?c=2191

Obwohl jeder sechste Mensch im Laufe des Lebens an einer psychische Störung leidet, gibt es keine optimale Behandlungsstrategie für diese Erkrankungen. Ein Grund hierfür liegt darin, dass die physische Wirkung der Medikamente auf das Gehirn nicht mit ihrer klinischen Klassifikation übereinstimmt.
jedoch, dass Dopamin zumindest für pharmakologische Studien nicht immer die beste Wahl

Neurochemische Reaktionen auf Behandlung mit neuropsychiatrische Medikamente

https://www.mpg.de/12597515/kyb_jb_2018

Obwohl jeder sechste Mensch im Laufe des Lebens an einer psychische Störung leidet, gibt es keine optimale Behandlungsstrategie für diese Erkrankungen. Ein Grund hierfür liegt darin, dass die physische Wirkung der Medikamente auf das Gehirn nicht mit ihrer klinischen Klassifikation übereinstimmt.
jedoch, dass Dopamin zumindest für pharmakologische Studien nicht immer die beste Wahl