Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Fortschritte auf dem Gebiet der Brain-Computer-Interaktion (BCI): Vom Labor in die reale Welt

https://www.mpg.de/16289149/is_jb_2020?c=19434823

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Tübingen und der Universität Wien haben eine Open-Source-Software namens MYND vorgestellt, mit der Menschen erstmals von zu Hause aus und ohne Aufsicht von Expertinnen und Experten an der Forschung im Bereich Brain-Computer-Interfaces (BCI) teilnehmen können. Ihre Forschung könnte das Fachgebiet einen entscheidenden Schritt voranbringen, indem MYND die laborbasierte Grundlagenforschung durch Experimente zur Mensch-Computer- Interaktion in realen Umgebungen ergänzt.
dazu verwenden würden, selbst entwickelte Strategien nach einem Zeitplan ihrer Wahl

Willst du mit mir gehen?

https://www.mpg.de/23952350/partnerwahl-freiheit?c=13271616

In Zeiten des Internets scheint es bei der Suche nach einer Partnerschaft mehr Möglichkeiten zu geben als jemals zuvor. Ob die Partnerwahl und auch die Entscheidung, ob und wann Paare Kinder bekommen, tatsächlich frei sind, untersuchen Julia Leesch und Nicole Hiekel am Max-Planck-Institut für demografische Forschung.
suchen hier nach Personen, die ihnen ähnlich sind.“ Wie beispielsweise Bildung die Wahl

Willst du mit mir gehen?

https://www.mpg.de/23952350/partnerwahl-freiheit

In Zeiten des Internets scheint es bei der Suche nach einer Partnerschaft mehr Möglichkeiten zu geben als jemals zuvor. Ob die Partnerwahl und auch die Entscheidung, ob und wann Paare Kinder bekommen, tatsächlich frei sind, untersuchen Julia Leesch und Nicole Hiekel am Max-Planck-Institut für demografische Forschung.
suchen hier nach Personen, die ihnen ähnlich sind.“ Wie beispielsweise Bildung die Wahl

Quantenlogik-Spektroskopie erschließt Potenzial hochgeladener Ionen

https://www.mpg.de/14406417/quantenlogik-spektroskopie-erschliesst-potenzial-hochgeladener-ionen

Wissenschaftler der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) und des Max-Planck-Instituts für Kernphysik (MPIK) haben erstmals optische Messungen mit bislang unerreichter Präzision an hochgeladenen Ionen durchgeführt.
anschließenden Isolation eines einzelnen hochgeladenen Ions ist völlig unabhängig von der Wahl