10 Jahre „Prix des Lycéens allemands“ – Martin-Luther-Schule Marburg https://www.mls-marburg.de/2013/11/10-jahre-prix-des-lyceens-allemands/nggallery/slideshow
zu bearbeiten und nach eigens festgelegten Kriterien zu bewerten, denn am Ende wählen
zu bearbeiten und nach eigens festgelegten Kriterien zu bewerten, denn am Ende wählen
Beim Trinken konnten wir zwischen Wasser, Apfelschorle und Tee wählen.
Teilnehmenden nach ihren individuellen Interessen und Fähigkeiten entsprechend wählen
« Wir feiern ein Schulfest Ergebnisse der SV-Wahlen » Die Kommentare sind geschlossen
Beim Trinken konnten wir zwischen Wasser, Apfelschorle und Tee wählen.
Beim Trinken konnten wir zwischen Wasser, Apfelschorle und Tee wählen.
Beim Trinken konnten wir zwischen Wasser, Apfelschorle und Tee wählen.
zu bearbeiten und nach eigens festgelegten Kriterien zu bewerten, denn am Ende wählen
Auch Frau Wahlen kam am ‘Tot-Schalter’ zum Einsatz: Der heißt nicht etwa so, weil
zu bearbeiten und nach eigens festgelegten Kriterien zu bewerten, denn am Ende wählen