Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl
Das Parlament früher und heute | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/wissen/geschichte-des-parlamentarismus-in-deutschland/das-parlament-fruher-und-heute
waren auch keine Frauen im Parlament vertreten; nur Männer ab 25 Jahren durften wählen
Die Regierung kontrollieren | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://web.archive.org/web/20231128133559/https://www.mitmischen.de/wissen/von-aeltestenrat-bis-zwischenfrage/die-regierung-kontrollieren
Entscheiden, wofür die Regierung Geld ausgibt Erklärvideo Den Bundeskanzler wählen
Gewinnt mit eurer Klasse eine Berlin-Reise! | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://web.archive.org/web/20230930224137/https://www.mitmischen.de/misch-mit/besuch-im-bundestag/gewinnt-mir-eurer-klasse-eine-berlin-reise
Bundestag Bei „Politik brandaktuell“ könnt ihr ein aktuelles politisches Thema frei wählen
Welche Geschichte erzählt diese Uhr? | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/wissen/von-aeltestenrat-bis-zwischenfrage/inside-bundestag/welche-geschichte-erzaehlt-diese-uhr
wichtige Entscheidungen für alle Menschen in Deutschland und müssen dafür vor ihren Wählern
Verblüffung und Tränen | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/wissen/geschichte-des-parlamentarismus-in-deutschland/historische-debatten/verbluffung-und-tranen
FDP-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Mischnick über Mut, Entschlossenheit und freie Wahlen
Was sich seit 1949 geändert hat | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/wissen/75-jahre-brd/es-muss-nicht-alles-bleiben-wie-es-war
bestimmen, wie der Staat aufgebaut ist, welche Institutionen er braucht und wie Wahlen
18-Jährige bekommen 200 Euro für Kultur geschenkt | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://web.archive.org/web/20230930235001/https://www.mitmischen.de/parlament/kultur-und-medien/18-jahrige-bekommen-200-euro-fur-kultur-geschenkt
Jugendliche die App und können aus rund 15 Millionen unterschiedlichen Angeboten wählen
„Es geht um die Akzeptanz der Demokratie“ | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/wissen/von-aeltestenrat-bis-zwischenfrage/es-geht-um-die-akzeptanz-der-demokratie
Wenn die Wählerinnen und Wähler das Gefühlt haben, dass die Politik beeinflussbar