Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Neurobiologie, Biophysik und Entwicklungsgenetik – Schülerinnen und Schüler forschen mit Max-Planck-Teams | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/neurobiologie-biophysik-und-entwicklungsgenetik-schuelerinnen-und-schueler-forschen-mit-max-planck-teams/

Das „Max-Planck-Junior-Scholars“-Programm bietet besonders engagierten Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 10 und 11 die Möglichkeit, Forschungserfahrungen am Max-Planck-Institut für Hirnforschung (Frankfurt am Main), am Max-Planck-Institut für Biophysik (Frankfurt am Main) oder am Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung (Bad Nauheim) zu sammeln. Das Programm beinhaltet ein Praktikum in einem der unten genannten Labore (Dauer: mindestens zwei Wochen, ganztägig). Nach Absprache können sich während des neuen Schuljahres wöchentliche Laborbesuche (jeweils 1-2 Stunden) anschließen. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten zusammen mit Forschungsassistent*innen, Doktoranden oder Postdoktoranden an einem wissenschaftlichen Projekt, das in einer Laborsitzung oder in Form eines Berichts präsentiert werden kann. Die Arbeitssprache […]
Navigationsverhalten und untersucht, wie Tiere eine optimale Route zum Zielort wählen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schülerlabore | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/schulerlabore/

Haus der Astronomie des Max-Planck-Instituts für Astronomie, Heidelberg Das Haus der Astronomie bietet Workshops für Schulklassen aller Altersstufen an. Themen sind z. B. „Unser Mond“ und „Eine Reise durch das Universum“ für Grundschulen, bei den weiterführenden Schulen Workshops wie „Aufbruch zum Mars“ und „Spektroskopie“. Astronomisch besonders interessierte Schülerinnen und Schüler können Praktika absolvieren: z. B. Berufsorientierung (BOGY) ab Jahrgangsstufe 9, internationales Sommerpraktikum, individuelle Praktika ab Jahrgangsstufe 11 Kidsbits im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching Ziel der Fusionsforschung ist es, eine neue umweltfreundliche Energiequelle zu erschließen: Der Brennstoffvorrat für ein Kraftwerk, das wie die Sonne Energie aus der Verschmelzung leichter Atomkerne gewinnt, […]
Mikroskopie“, „Zellfärbungen“, „DNA-Extraktion“ und „Simulation von Nervenzellen“ wählen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geomax 20: Menschen in Bewegung | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/geomax-20-migration/

„Als ich dreizehn Jahre alt war, flohen wir vor den Bomben auf Aleppo. Zuerst in eine andere Stadt in Syrien, dann in die Türkei. Als ich 18 war, ging ich im Februar 2016 von dort nach Deutschland.“ Das ist die Geschichte von Fahed, 22, der gerade in Niedersachsen sein Abitur macht (Abb. A). Was er als Jugendlicher erlebte, ist das Schicksal von 79,5 Millionen Menschen weltweit, die aktuell in ihrem eigenen Land als „Binnenvertriebene“ oder in einem anderen Land als „Flüchtlinge“ Zuflucht vor Gewalt suchen. Darüber hinaus gibt es viele Menschen, die ihr Land aus anderen Gründen verlassen, z. B. […]
Gehen Sie auf die Website https://superdiv. mmg.mpg.de und wählen Sie die Indikatoren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden