Zahlenstrahl – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/zahlenstrahl
Wir können statt 0 auch einen anderen Startwert wählen und außerdem einen anderen
Wir können statt 0 auch einen anderen Startwert wählen und außerdem einen anderen
Einfache Einführung zum Sinus. Wir schauen uns die Verhältniswerte beim rechtwinkligen Dreieck an.
cm = 5 cm/10 cm = 0,5    Also immer 0,5 und zwar egal, welche Dreiecksgröße wir wählen
Einführung zum Bogenmaß. Das Bogenmaß ist neben dem Gradmaß das am häufigsten verwendete Maß, um Winkelgrößen anzugeben.
Wir können wählen, ob wir den Winkel schreiben als α = 90° oder α ≈ 1,571 rad.
Einführung zu den Polynomfunktionen (ganzrationalen Funktionen).
Wählen wir es aus, beginnt die Gleichung mit a13·x13 + … Das n steht für die Anzahl
Grundlagen der Geometrie: Was ist ein Punkt?
Dabei hat es sich durchgesetzt, für Namen einzelne Buchstaben zu wählen, die groß
Welche Vorrangregel zu wählen ist, ist nicht offensichtlich.
eine Zeichnung erstellen wollen (den Grundriss), macht es Sinn, einen Maßstab zu wählen
Was ist eine Primfaktorzerlegung? Primfaktorzerlegung von großen Zahlen.
Primfaktorzerlegung von großen Zahlen   Wählen wir uns eine größere Zahl, zum Beispiel
Oder wir wählen eine der Einheiten, die in der Aufgabe gegeben sind, und rechnen
Vektoren um den gleichen Vektor, es ist jedoch uns überlassen, welchen Begriff wir wählen