AB: Lektion Parallelogramm (Teil 1) – Matheretter https://www.matheretter.de/ab/parallelogramm/1
Übungsaufgaben zu Parallelogrammen.
Wählen wir uns eine Formel, die diese Variablen enthält und stellen sie um, sodass
Übungsaufgaben zu Parallelogrammen.
Wählen wir uns eine Formel, die diese Variablen enthält und stellen sie um, sodass
Wähle die Funktion aus, die eine Exponentialfunktion darstellt. \( f(x) = x^2 +
Übungsaufgaben zu Lineare Funktionen (Einführung).
Wir können also einen der Punkte wählen und mit seinen Koordinaten sofort das Steigungsdreieck
Übungsaufgaben zur Teilbarkeit.
d) Wähle zwei Zahlen, die nicht durch 3 teilbar sind, deren Summe jedoch durch 6
Übungsaufgaben zum Definitionsbereich einer Funktion.
Unsere Definitionsmenge ist also für die Intervalle außerhalb zu wählen. \( D =
Plotter für Polynomfunktionen inklusive Nullstellenberechnung im Reellen und Komplexen. Im Funktionsplotter sind beliebige Eingaben möglich.
Grafik erhält man mit Rechtsklick auf das Graphenbild, dann "Bild speichern unter" wählen
Linearen Funktionen in Normalform, also mit f(x) = m*x + n. Wir schauen uns die Achsen-Schnittpunkte und das Steigungsdreieck an und ermitteln die Gleichung einer Funktion aus 2 gegebenen Punkten.
Steigung und Schnittpunkt mit y-Achse Zuerst die Steigung wählen (mit Mausklick
Schrägbilder online zeichnen. Das Zeichenprogramm kann folgende geometrische Körper in 2D zeichnen: Dreiecke im Raum, Punkte, Strecken, Kugel, Geraden, Polygone, Quader, Vektoren, Vierecke, Würfel, Zylinder. Läuft komplett im Browser mit HTML5.
Dann einfach rechte Maustaste auf das Bild und "Bild speichern" wählen.
Schrägbilder online zeichnen. Das Zeichenprogramm kann folgende geometrische Körper in 2D zeichnen: Dreiecke im Raum, Punkte, Strecken, Kugel, Geraden, Polygone, Quader, Vektoren, Vierecke, Würfel, Zylinder. Läuft komplett im Browser mit HTML5.
Dann einfach rechte Maustaste auf das Bild und "Bild speichern" wählen.
Schrägbilder online zeichnen. Das Zeichenprogramm kann folgende geometrische Körper in 2D zeichnen: Dreiecke im Raum, Punkte, Strecken, Kugel, Geraden, Polygone, Quader, Vektoren, Vierecke, Würfel, Zylinder. Läuft komplett im Browser mit HTML5.
Dann einfach rechte Maustaste auf das Bild und "Bild speichern" wählen.