CHECK: Knobelaufgaben I – Matheretter https://www.matheretter.de/lerncheck/knobel/1
Für E = 6 erhalten wir H = 3, wenn wir R so wählen, dass R+R > 9 gilt.
Für E = 6 erhalten wir H = 3, wenn wir R so wählen, dass R+R > 9 gilt.
Auflistung aller Mathematik-Lernprogramme aus den Bereichen Grundlagen, Funktionen, Wahrscheinlichkeit, Trigonometrie, Geometrie und mehr! Für Schüler, Studenten, Dozenten und Lehrer. Einfacher lernen und bessere Noten in Mathe holen!
Wurzelexponent und Radikand dürft ihr frei wählen. 45 Wurzelrechner Der Wurzelrechner
Übungsaufgaben zu Lineare Funktionen (Einführung).
Wähle Koordinaten mit ganzen Zahlen.
Übungsaufgaben zu Kartesischen Koordinatensystemen.
Wähle eine sinnvolle Einteilung der Achsen.
f'(x) = 5·x^{4} + 2·x – 1 = 0 \) Plot: ~plot~ x^5+x^2-x-1 ~plot~ Startwert wählen
Zeichne den jeweiligen Bruch als Anteil an einer Figur (wähle dir selbst eine Figur
Zeichne den jeweiligen Bruch als Anteil an einer Figur (wähle dir selbst eine Figur
Übungsaufgaben zu Natürlichen und Ganzen Zahlen.
Hier könnt ihr beliebige gerade Zahlen wählen, z. B. 10, 16, 40, 2.
Übungsaufgaben zur Anwendung der Integralrechnung.
Um die Parabel zu berechnen, wählen wir ein geschicktes Koordinatensystem.
Übungsaufgaben zum bestimmten Integral.
\( \int \ln(x) \;dx = \int 1\cdot\ln(x) \;dx \) Nun können wir f(x) und g’(x) wählen